Verzögerungen bei der Produktion von Reisepässen

Verzögerungen bei der Produktion von Reisepässen

Verzögerungen bei der Produktion von Reisepässe

Oldenburg. Wer einen Reisepass beantragt hat, muss derzeit etwas länger als üblich warten. Durch den Wegfall des Kinderreisepasses zum Anfang des Jahres ist die Zahl der Reisepassbestellungen deutlich gestiegen. Die Folge sind längere Wartezeiten und Verzögerungen bei der Bundesdruckerei, die die Pässe und Ausweise herstellt. Die Fertigstellungszeiten für Reisepässe haben sich auf bis zu sechs Wochen, in Einzelfällen sogar auf bis zu acht Wochen, verlängert. Nicht betroffen sind Personalausweise, bei diesen beträgt die Produktionsdauer nach wie vor etwa zwei bis drei Wochen.

Expressbestellungen nach etwa fünf Werktagen abholbereit

Sollte die Zeit nicht ausreichen, empfiehlt Carsten Büsing, Leiter des Bürgerbüros Mitte, einen Expresspass zu beantragen. Expressbestellungen würden weiterhin zeitgerecht geliefert und sind nach etwa fünf Werktagen abholbereit. In Ausnahmefällen kann ein vorläufiger Reisepass direkt vor Ort in den Bürgerbüros ausgestellt werden.

Zur Beantragung von Ausweisdokumenten ist eine persönliche Vorsprache in den Bürgerbüros erforderlich. Termine können am einfachsten online unter www.oldenburg.de/terminvereinbarung » oder telefonisch über das ServiceCenter der Stadt Oldenburg unter 0441 235-4444 und die Behördenrufnummer 115 vereinbart werden. Es sind aktuelle Fotos mitzubringen oder vor Ort in den Bürgerbüros zu machen.

Quelle Pressemeldung von  Stadt Oldenburg