
NLWKN bietet neues Heft für Kinder zum Thema Insektenvielfalt
NLWKN bietet neues Heft für Kinder zum Thema Insektenvielfalt Stell dir vor, es ist Frühling und alles ist grau. So […]
NLWKN bietet neues Heft für Kinder zum Thema Insektenvielfalt Stell dir vor, es ist Frühling und alles ist grau. So […]
Wanderfischen auf der Spur Rekordverdächtige Wanderbewegungen stehen im Zentrum des World Fish Migration-Days 2022, der am Samstag der kommenden Woche […]
LNG-Terminal Wilhelmshaven: Vorzeitiger Baubeginn nur unter Einhaltung strenger Vorgaben Oldenburg/Wilhelmshaven. Der Schutz sensibler Ökosysteme steht im Zentrum einer Debatte um […]
Befliegung vor Baltrum und Langeoog: Zukunftstechnik im Einsatz an der Küste Die vom DLR und dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, […]
Hunte-Sperrwerk in jüngster Sturmflutsaison oft gefordert Elsfleth/Brake/Oldenburg. Tausend Mal gesperrt – und auch beim tausendundeinsten Mal hat es nicht „zoom“ […]
Wartungsarbeiten: Huntesperrwerk in Elsfleth für vier Wochen auf dem Trockenen Elsfleth. Das 120 Meter breite Huntesperrwerk zählt zu den wichtigsten […]
Eilanträge gegen Genehmigung der Tötung von Wölfen der Rudel „Schiffdorf“ und „Garlstedt“ erfolgreich Die 5. Kammer des VG Oldenburg hat […]
Hochwasserschutz: Hochwasserportal und Warn-App mit neuen Funktionen In welch kurzer Zeit extreme Niederschläge zu einem zerstörerischen Hochwasser führen können, zeigte […]
Hochwasserschutz: Deichband beantragt Planfeststellung für Vorhaben am Kloster Blankenburg Oldenburg. Schutzdeich statt Klostermauer: Der Neu- und Ausbau eines 1,6 Kilometer […]
Sturmtief ZEYNEP – Erste Einschätzung von Umweltminister Lies zu den Schäden an der Küste Der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies hat […]
© 2018 - 2020 by Huntewesernews.de Made with ❤ in Norddeutschland