
In Zeiten steigender Preise stehen auch viele Studierende vor finanziellen Herausforderungen. Wer keinen Anspruch auf BaFöG hat oder nicht von der Familie unterstützt werden kann, muss neben dem Studium arbeiten gehen. Diese Doppelbelastung führt im schlimmsten Fall zum Studienabbruch. Die Hochschule Bremerhaven konnte nun erstmalig ein Stipendium der Bremer Kieserling Stiftung an einen motivierten Logistikstudenten vergeben. Mufti Haeruddin Hasan kann sich ab sofort über finanzielle Unterstützung für sein Studium freuen. „Dank der Kieserling-Stiftung kann einem jungen Studenten des Masterstudienganges Logistics Engineering and Management geholfen werden, das Studium zügig und zeitnah zu absolvieren“ sagt Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Carsten Dorn.
Wie eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt, erhalten nur rund 15 Prozent der Studierenden eine Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz – kurz BaFöG. Mehr als ein Drittel geht stattdessen einer Erwerbstätigkeit nach, um das Geld für Miete, Lebensmittel und Semestergebühren aufbringen zu können. Dies führt zu einer großen Belastung und im schlimmsten Fall zum Studienabbruch. Stipendien können an dieser Stelle helfen. Sie werden in der Regel an besonders motivierte und engagierte Studierende vergeben. Die Vergaberichtlinien legen die Stiftungen selbst fest.
Auch Mufti Haeruddin Hasan stand vor der Herausforderung, das Studium selbst zu finanzieren. Als internationaler Student ohne deutschen Pass kann er kein BaFöG beantragen. Daher arbeitet er, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Für seine Studienleistung ist dies ein Problem: Durch seine Arbeitszeiten kann er seine Lehrveranstaltungen nicht regelmäßig besuchen und dadurch auch seine Leistungsnachweise nicht in dafür vorgesehenen Zeitraum erbringen. „Das Ergebnis ist dann im Grunde genommen ein Teilzeitstudium mit deutlich verlängerter Studienzeit. Und auch die Abschlussarbeit kann aufgrund der Situation nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden. Der Studienerfolg ist somit gefährdet“, erklärt Prof. Dorn.
Dank der Bremer Kieserling Stiftung kann die Hochschule ihrem Studenten helfen. Diese finanziert Stipendien für motivierte Studierende aus dem Masterstudiengang Logitics Engineering and Management, die aus finanziellen Gründen Schwierigkeiten im Studium haben. „Herr Mufti Haeruddin Hasan hat seinen Bachelor an der Hochschule Bremen erfolgreich abgeschlossen und möchte mit dem Master LEM seine Kenntnisse vertiefen. Nach seinem Abschluss möchte er in der Logistik in Deutschland arbeiten und insbesondere auch später zwischen Deutschland und Indonesien logistische Wertschöpfungsketten implementieren und organisieren. Er hat uns überzeugt, dass er mit finanzieller Unterstützung sein Studium erfolgreich beenden wird. Daher freuen wir uns, dass wir ein Stipendium an ihn vergeben können“, so Prof. Dorn.
Die Bremer Kieserling Stiftung engagiert sich für verkehrswirtschaftliche und logistische Themen. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung sowie die Förderung der Jugendhilfe. Die Hochschule Bremerhaven hat Fördermittel erhalten, um hilfsbedürftige Studierende aus dem Masterstudiengang Logitics Engineering and Management zu unterstützen.
Mit Begeisterung studieren, lehren und forschen – dafür steht die Hochschule Bremerhaven seit 50 Jahren. In mehr als 20 praxisnahen und innovativen Studiengängen profitieren die rund 3.000 Studierenden von der engen Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft und modernen Lehr- und Lernansätzen. Die zahlreichen Forschungsaktivitäten der „Hochschule am Meer“ wurden bereits vielfach ausgezeichnet und unterstützen nachhaltige Entwicklungen in der Region und darüber hinaus.
Pressemitteilung von: Hochschule Bremerhaven