Rund 1.800 Erstsemester starten ihr Studium an der Universität Oldenburg

Rund 1.800 Erstsemester starten ihr Studium an der Universität Oldenburg
Foto: Universität Oldenburg / Henning Kulbarsch

Rund 1.800 Erstsemester starten ihr Studium an der Universität Oldenburg

An der Universität Oldenburg beginnen in diesem Wintersemester 1.819 Erstsemester ihr Studium. In seiner Begrüßungsrede betonte Universitätspräsident Prof. Dr. Ralph Bruder die Bedeutung eines offenen Diskurses: „Neben erstklassiger Bildung ist es unser Anliegen, Ihnen Offenheit zu vermitteln. Unsere Hochschule repräsentiert einen Raum freiheitlicher und demokratischer Diskussion. Ich ermutige Sie, diesen Raum zu nutzen, um Ihre eigenen Ansichten zu entwickeln und sich konstruktiv mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen.“

Die Begrüßungsfeier, die im Audimax des Hörsaalzentrums auf dem Campus Haarentor stattfand, markierte den offiziellen Beginn der Orientierungswoche. Neben Präsident Bruder sprachen auch Prof. Dr. Andrea Strübind, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Nadine Carina Waitz, Leiterin des Dezernats für Studentische und Akademische Angelegenheiten, sowie Vertreter des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA). Oberbürgermeister Jürgen Krogmann überbrachte seine Grüße per Videobotschaft.

Siehe auch  Kinderbibliothek startet Bilderbuch-Autokino

Die Veranstaltung bot den neuen Studierenden auch einen ersten Einblick in das Campusleben. Moderiert von Kay Langfeldt, einem frisch gebackenen Masterabsolventen, erhielten die Erstsemester zahlreiche Tipps und hörten Erfahrungsberichte, unter anderem von Charles Good, einem britischen Studenten in Oldenburg. Kulturelle und sportliche Darbietungen, darunter Auftritte der Jazz- und Modern-Dance-Gruppen sowie eine Szene aus dem aktuellen Stück des Uni-Theaters, ergänzten das Programm.

Nach der Bühnenshow hatten die neuen Studierenden die Gelegenheit, sich im Foyer des Hörsaalzentrums an einem Informationsmarkt über das Studienangebot sowie die kulturellen und sportlichen Aktivitäten der Universität und der Umgebung zu informieren. Die Orientierungswoche dient dazu, die Universität kennenzulernen, bevor am 14. Oktober der reguläre Lehrbetrieb für die insgesamt rund 15.200 Studierenden des Wintersemesters 2024/25 beginnt.

Siehe auch  Hier blitzt die Stadt Oldenburg ab dem 24.10.2022

Text basiert auf einer Pressemitteilung von: Universität Oldenburg