
Katastrophenschutz in der Zeit des Klimawandels
Katastrophenschutz in der Zeit des Klimawandels Innerhalb des umfangreichen Bildungsprogrammes zu „Prima Klima“ bietet die Ländliche Erwachsenenbildung Weser-Ems/Nord (LEB) auch […]
Katastrophenschutz in der Zeit des Klimawandels Innerhalb des umfangreichen Bildungsprogrammes zu „Prima Klima“ bietet die Ländliche Erwachsenenbildung Weser-Ems/Nord (LEB) auch […]
Die Pferde im Oldenburger Land Die Veranstaltung der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) kreist am 27. Oktober (12−17 Uhr) rund um die […]
Klimaanpassung in zwei Tagen as Anfang des Jahres gestartete umfangreiche Bildungsprogramm der Ländlichen Erwachsenenbildung Weser-Ems/Nord (LEB), „Prima Klima“, hält am […]
Westersteder St. Petri-Kirche – LEB-Seminar zum 900. Geburtstag des Gebäudes Die Veranstaltung der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) ist eine Exkursion in […]
Wattführungsprüfung leichter gemacht Die Ländliche Erwachsenenbildung Weser-Ems/Nord (LEB) bereitet auf die kommenden Prüfungen der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer vor, die im […]
Wie Schweine doch fliegen können In den Werkstätten der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) ist eine neue Version des bekannten Brettspiels „Können […]
Deutschkurs im Langenhof in Bad Zwischenahn Ab 14. August bietet die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) einen speziellen Deutsch-Sprachkurs für Wiederholer:innen an. […]
Gesund leben im Klimawandel Innerhalb der Bildungsreihe „Prima Klima“ bietet die Ländliche Erwachsenenbildung Weser-Ems/Nord (LEB) ergänzend auch fachspezifische Einheiten an. […]
Katastrophenschutz in der Zeit des Klimawandels Innerhalb des umfangreichen Bildungsprogrammes zu „Prima Klima“ bietet die Ländliche Erwachsenenbildung Weser-Ems/Nord (LEB) im […]
Jeden Montag Deutsch plaudern Ab sofort öffnet die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) ab 12.30 Uhr montags in ihrem „Coffee to stay” […]
© 2018 - 2020 by Huntewesernews.de Made with ❤ in Norddeutschland