Planen, Staunen, Verlieben – Hochzeitsmesse Oldenburg lädt zum Fest der Sinne

Planen, Staunen, Verlieben – Hochzeitsmesse Oldenburg lädt zum Fest der Sinne
Foto: Weser-Ems-Hallen/Hauke-Christian Dittrich

Modenschauen und stimmgewaltige Live-Acts auf der großen Showbühne, Workshops zum Mitmachen sowie Inspirationsinseln, die die Fantasie beflügeln – die Hochzeitsmesse Oldenburg lädt am 11. und 12. Oktober mit vielfältigen Profis der Branche und einem breiten Potpourri an Gestaltungsmöglichkeiten in die Weser-Ems-Hallen ein. Unter dem Motto “Indian Summer” können Besucher*innen im herbstlich bunten Rahmen Ideen sammeln und den perfekten Tag von A-Z planen.

Festliche Vielfalt für jeden Moment

Ob Hochzeit oder andere große Anlässe – die Liebe steht im Fokus und will gefeiert werden. Zahlreiche Aussteller*innen präsentieren kreative Konzepte und unterstützen bei der Wahl der richtigen Location, über die musikalische Begleitung durch Sänger*in und/oder DJ bis zur freien Traurede. So lässt sich mit einem Besuch der Hochzeitsmesse in den Weser-Ems Hallen Oldenburg hinter vieles auf der persönlichen Wunschliste ein Haken machen.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem ganz persönlichen Eröffnungstanz? Einer Choreografie, die die gemeinsame Lebensgeschichte widerspiegelt und für Gänsehautmomente sorgt? Entwickelt von einer professionellen Tanzlehrerin. Festgehalten für die Ewigkeit von Fotograf*innen, die sich darauf verstehen, Stimmungen und besondere Momente einzufangen, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Dazu eine einzigartige Hochzeitstorte, hergestellt nach feinstem Konditoren-Handwerk, und damit alles reibungslos verläuft: gezielte Yoga-Übungen, um gerade vor dem großen Tag gut durchatmen und entspannen zu können.

Ein besonderes Highlight der Hochzeitsmesse Oldenburg ist die dreimal täglich stattfindende Modenschau auf der großen Showbühne – ein Publikumsmagnet, der mit aktuellen Trends in Braut- und Abendmode zum Träumen einlädt.

Das Hochzeitsambiente auf den Spuren der Natur erleben.

Wenn die Sonnenstrahlen im Herbst die Farben der Natur zum Leuchten bringen, entsteht die perfekte Kulisse für eine Hochzeit oder eine freie Trauung. Mit der entsprechenden Blumendekoration kommt das Erlebnis zum Anfassen nah. „Der Indian Summer lockt mit der gesamten Farbpalette des Herbstes: In leuchtendem Orange, sonnigen Gelb, purpurnen Rot und anderen tiefen und satten Farben, mit denen wir Inspirationen schaffen und neue Ideen für die Dekoration eines großen Festes bieten“, beschreibt Gerd Cordes von Blumen Cordes das Motto für die diesjährigen Inspirationsinseln. Für ihn ist „Blumenschmuck in all seinen Facetten und Varianten, Farben und Gestaltungsmöglichkeiten als blühender Begleiter einer Hochzeit ebenso wenig wegzudenken, wie der Brautstrauß“.

Über die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten berät das Team von Blumen Cordes am Stand der Hochzeitsmesse Oldenburg. „Bei uns können die Besucher*innen Inspirationen sammeln und den Blick auch mal in eine ganz andere Richtung an Möglichkeiten der Dekoration wenden. Es wartet eine Blumenvielfalt, die Überraschungen bereithält“, verrät Gerd Cordes.

Siehe auch  Marco Štorman wird für die Spielzeit 26/27 leitender Regisseur im Musiktheater am Theater Bremen

Ein Brautstrauß für die Ewigkeit

„Ein Brautstrauß für dich, weil du es wert bist, etwas wahrhaft Einzigartiges in den Händen zu halten.“ Nach diesem Motto lebt Ausstellerin Larissa Eckardt. Wer einen Brautstrauß sucht, bekommt bei ihr eine bleibende Erinnerung und eine langjährige Freude durch kreative und unvergängliche Gestaltung. “Jeder Brautstrauß ist ein bleibendes Unikat, das mit viel Liebe und Leidenschaft zum Detail von mir gefertigt wird. Eine Filzkomposition in Verbindung mit Naturmaterialien und Perlen, die aufgetragen mit dem eigenen Duft oder ätherischen Ölen gleich mehrere Sinne weckt. Fühlen, sehen, riechen! Modern interpretierter Filz sorgt für überraschende Akzente“ weiß Larissa Eckardt. „Es entsteht ein Produkt, das den einen besonderen Moment für die Ewigkeit festhält.“ So wird auf Wunsch die Farbe Rot mit dem Hobby Reiten vereint oder das Lieblingsgetränk durch unzählige Kronkorken umgesetzt.

Eine bunte Variation an verschiedensten Sträußen wird den Besucher*innen der Hochzeitsmesse in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg und auch in einem Showdurchgang der Modenschau als brautbegleitende Accessoires präsentiert. Ein echter Hingucker ist dabei der Gothic-Brautstrauß mit einem handgefertigten 30 cm hohen Kreuz. 1100 Perlen in Königsblau zeigen nicht nur die perlenreiche Liebe zum Detail, sondern stehen exemplarisch für die unbegrenzten Möglichkeiten.

Dabei liegt der Fokus nicht allein auf den Brautsträußen, auch die dazu passenden Accessoires für die Brautjungfern, die Groomsmen oder den begleitenden Hund runden das Gesamtbild ab. Von der Ansteckblume über den Fascinator bis hin zum Blumenkörbchen für die Blumenfeen. „Eine exklusive Komposition lebt von Zeit, Kreativität und Einzigartigkeit.“ Larissa Eckardt kreiert alles mit eigener kreativer Freiheit und alleiniger künstlerischer Gestaltung. So entsteht exklusive Filzkunst für jeden anspruchsvollen Anlass.

Wer bei einem Junggesellinnenabschied selbst einmal kreativ werden möchte, kann in laras.kreativ.atelier ein einzigartiges und in Erinnerung bleibendes Event planen. Schnuppern können die Besucher*innen der Hochzeitsmesse dafür im Rahmen von drei abwechslungsreichen Workshops, die zum direkten Mitmachen einladen.

Mofa-Helden

Den Indian Summer auf der diesjährigen Hochzeitsmesse in den Weser-Ems Hallen Oldenburg neu erleben und spüren. Manch einem mag dabei auch der Gedanke an das Gefühl von vibrierender Freiheit, leichtem Wind um die Nase und der Erinnerung an die eigene Mofa-Love-Story kommen.

Siehe auch  Grüne Vielfalt erleben

Am Stand der Mofa-Helden kann geholfen werden: Hier warten historische Zweiräder und als besonderes Highlight ein Bully auf das nähere Kennenlernen der Brautpaare, Trauzeugen, Eltern und anderen Besucher*innen.

Ob zum knatternden Junggesellenabschied, als erlebnisreiches Dankeschön an die Trauzeugen, der überraschenden Einfahrt des Bräutigams zur freien Trauung oder als Tour mit dem Zweitakter am 1. Hochzeitstag. Die Welt der Möglichkeiten für das an die Jugendzeit erinnernde Fahrgefühl ist groß.

Mofa-Helden-Inhaber Stefan Schröder ist mit seinem Team für jeden (Fahr)Spaß zu haben, gibt Inspirationen und Informationen. Auf verschiedenen Touren oder der Abfahrt auf eigene Faust – „einfach eine unvergessliche Zeit erleben.“

„Mit dem Mofa können sich die Menschen ein besonderes Fahr- und Spaßerlebnis schenken, sich als Paar oder auch im Freundeskreis bewusst Zeit füreinander nehmen und Freiheit genießen.“ Das ist Stefan Schröder ein großes Anliegen, denn als Business Coach weiß er, wie wichtig Quality-Time und Selbstliebe in der heute oft stressigen Zeit ist.

Modehaus Havekost präsentiert Trends auf der Hochzeitsmesse

Das Modehaus Havekost stellt auf der Hochzeitsmesse die neuesten Trends rund um Braut- und Abendmode, Herrenanzüge sowie Trauringe vor. Die Besucher*innen dürfen sich auf eine vielseitige Auswahl freuen, die sowohl zeitlose Klassiker als auch aufregende Neuheiten umfasst.

Brautkleider
Cleane, schlichte Designs in raffinierten Schnitten prägen den aktuellen Trend. Besonders gefragt sind leichte Chiffonkleider, die Eleganz und Leichtigkeit vereinen. Gleichzeitig erlebt die ausgestellte A-Linie mit detailverliebter 3D-Blumenspitze ein stilvolles Comeback und bringt Romantik in die Brautmode.

Herrenanzüge
Bei den Herren dominieren in dieser Saison Anzüge in hellen, freundlichen Farbtönen, ergänzt durch moderne Grün- und Braunnuancen. Die Klassiker wie dunkelblau bleiben natürlich ein fester Bestandteil, ebenso wie elegante Schnitte mit besonderem Wiedererkennungswert.

Abendkleider
Abendkleider in Pastelltönen wie Rosé zählen in diesem Jahr zu den absoluten Highlights. Doch auch kräftige Farben wie Grün, Rost und Blau erfreuen sich großer Beliebtheit. Darüber hinaus bietet das Modehaus Havekost eine breite Auswahl an Kleidern mit Mustern, klassischen Satinkleidern und figurbetonten Modellen mit Cut-outs – und das in allen Farbvariationen.

Siehe auch  Schule am Bürgerbusch schließt die Türen nun endgültig

Trauringe
Ein neuer Farbton sorgt in diesem Jahr für Aufsehen: Haselnuss. Daneben feiert auch der klassische Gelbgoldring sein Comeback. Das Modehaus Havekost bietet alle Varianten – von Gelbgold über Weiß- und Roségold bis hin zu modernen Materialien – und das in sämtlichen Farbtönen. Alle Trauringe können in allen Größen angepasst und bestellt werden.

„Wir zeigen unseren Kund*innen auf der Messe die ganze Vielfalt – von zeitloser Eleganz bis hin zu den neuesten Trendstücken. Uns ist wichtig, dass jede*r hier etwas Passendes findet, das die Persönlichkeit perfekt unterstreicht“, so die Geschäftsführung des Modehauses Havekost.

„Gerade die Hochzeitsmesse Oldenburg ist für uns ein besonderer Ort, um mit den Menschen direkt ins Gespräch zu kommen. Wir spüren hier am deutlichsten, welche Trends ankommen, und können sofort individuell beraten“, erklärt das Team des Modehauses Havekost.

Seit über 30 Jahren ein fester Termin

Die Hochzeitsmesse Oldenburg ist seit über drei Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Weser-Ems-Hallen. Sie vereint traditionsreiche Unternehmen mit kreativen Newcomern und bietet einen inspirierenden Mix aus bewährten Konzepten und frischen Ideen rund um den schönsten Tag im Leben. Ein besonderes Highlight ist die große Modenschau auf der Showbühne, die mit aktuellen Trends in Braut- und Abendmode dreimal täglich für besondere Anziehung sorgt und Besucher*innen zum Träumen einlädt.

Geöffnet ist die Messe am 11. und 12. Oktober jeweils von 10 bis 17 Uhr. Onlinetickets gibt es im Vorverkauf über www.hochzeitsmesse-oldenburg.de für 14,00 € (Tageskasse 16,00 €).

Ideen sammeln, Inspirationen wirken lassen und das erste Gefühl der Stimmung von dem „bald ist es soweit“ hautnah spüren und live erleben. Willkommen auf der Hochzeitsmesse Oldenburg.

Pressemitteilung von: Weser-Ems Hallen