LiteraTour Nord auch wieder im Theater Bremen

LiteraTour Nord auch wieder im Theater Bremen
Foto von Evan Jeung auf Unsplash

LiteraTour Nord auch wieder im Theater Bremen

Seit über dreißig Jahren lädt die LiteraTour Nord jeden Herbst und Winter Gegenwartsautor:innen dazu ein, mit ihrem neuesten Roman Lesungen in sechs Städten in Norddeutschland zu geben: Neben Stationen in Oldenburg, Lübeck, Rostock, Lüneburg, Hannover und Osnabrück ist auch das Theater Bremen in diesem Jahr wieder dabei. Drei der insgesamt fünf Lesenden standen auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2024, zwei stehen nun auch auf der Shortlist: Maren Kames mit „Hasenprosa“ (liest im Theater Bremen am 17. November) und Clemens Meyer mit „Die Projektoren“ (am 1. Dezember im Theater Bremen zu erleben) sind noch im Rennen um den Buchpreis, Mithu Sanyal war mit „Antichristie“ auf der Longlist dabei und liest am 26. Januar in Bremen.

Siehe auch  „Zusammenkommen: Gegen Terror, Hass und Antisemitismus“

Den Auftakt zur LiteraTour Nord macht Valerie Fritsch mit „Zitronen“ am Sonntag, dem 27. Oktober im Foyer des Theater am Goetheplatz um 20 Uhr, Michael Lentz liest am 12. Januar aus „Heimwärts“. Die Lesungen der LiteraTour Nord finden jeweils in den örtlichen Literaturhäusern, Theatern und Buchhandlungen statt, moderiert von Professor:innen und Dozent:innen, die jeweils ein die Tour begleitendes Seminar an ihren Hochschulen anbieten. Die Autorinnen und Autoren bewerben sich mit ihrer Teilnahme auch um den Preis der LiteraTour Nord, der jährlich von der VGH Stiftung ausgelobt wird und mit 15.000 Euro dotiert ist. Die Jury besteht aus den Veranstaltern und Moderatoren und dem Publikum.

Siehe auch  John Lennon-Liederabend „Imagine“ zurück am Theater Bremen

 

LiteraTour Nord im Theater Bremen im Überblick

  • Valerie Fritsch: „Zitronen“ am Sonntag, dem 27. Oktober um 20 Uhr im Foyer des Theater am Goetheplatz
  • Maren Kames: „Hasenprosa“ am Sonntag, dem 17. November um 20 Uhr im Theater Bremen
  • Clemens Meyer: „Die Projektoren“ am Sonntag, 1. Dezember um 20 Uhr im Theater Bremen
  • Michael Lentz: „Heimwärts“ am Sonntag, 12. Januar um 20 Uhr im Theater Bremen
  • Mithu Sanyal: „Antichristie“ am Sonntag, 26. Januar um 20 Uhr im Theater Bremen

Pressemitteilung von: Theater Bremen