
Update 5. Juli 2025 21.11 Uhr:
Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und des Rettungsdienstes befanden sich seit den Abendstunden des gestrigen Tages bis zum heutigen Nachmittag im Bereich der 91er-Straße in einem Rettungseinsatz.
Auf dem Dach eines dort befindlichen Hochhauses hielt sich eine männliche Person auf, die sich augenscheinlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand und ankündigte vom Dach springen zu wollen. Ein Großaufgebot der Polizei und Rettungskräfte versuchte über mehrere Stunden mit allen Mitteln, einen möglichen Sprung von dem Dach des Hochhauses zu verhindern und somit das Leben des Mannes zu retten. Der Grund für den langanhaltenden Einsatz waren Äußerungen des Mannes, der damit drohte vom Dach zu springen, sobald Einsatzkräfte sich ihm nähern oder andere Rettungsmaßnahmen getroffen werden. Aufgrund dessen kamen speziell geschulte Polizeikräfte zum Einsatz, die den Kontakt zur Person aufnahmen.
Alle Bemühungen, den Mann von dem Sprung abzuhalten, scheiterten letztendlich zum Nachmittag des heutigen Tages, so dass der Mann gegen 14:45 Uhr vom Dach des Hochhauses sprang und sich schwer verletzte. Die medizinische Versorgung wurde umgehend von den vor Ort befindlichen Rettungskräften übernommen. Der Mann befindet sich zum aktuellen Zeitpunkt in ärztlicher Behandlung in einem Krankenhaus. Zum Gesundheitszustand können keine weiteren Angaben gemacht werden.
Während des Einsatzes kam es in dem Bereich zu Sperrungen, die am heutigen Nachmittag nach Beendigung der Maßnahmen aufgehoben werden konnten.
(Quelle: Pressemeldung Polizei Oldenburg)
Ursprüngliche Meldung
Straße „Am Stadtmuseum“ seit Freitagabend gesperrt
In der Oldenburger Innenstadt läuft seit Freitagabend ein größerer Polizeieinsatz. Die NWZ berichtete zuerst. Die Straße Am Stadtmuseum ist aktuell zwischen Pferdemarkt und Staulinie voll gesperrt. Auch Abschnitte der 91er Straße sind von den Maßnahmen betroffen, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich führt.
Polizei hält sich zu Details bedeckt
Zum genauen Hintergrund des Einsatzes gibt es bislang keine offiziellen Informationen. Eine Gefahr für die Bevölkerung soll nicht bestehen.
Feuerwehr unterstützt vor Ort
Neben der Polizei ist auch die Feuerwehr im Einsatz.
Verkehrsteilnehmende sollten Innenstadt meiden
Aufgrund der anhaltenden Sperrungen und Behinderungen wird empfohlen, den Bereich rund um das Stadtmuseum weiträumig zu umfahren. Wie lange die Maßnahmen noch andauern, ist derzeit unklar.
UPDATE
Die Fahrtrichtung Lappan Richtung Pferdemarkt ist frei. Anfahrt zum Hauptbahnhof aus Richtung Norden über Nordtangente -> Abfahrt Donnerschwee -> Donnerschweer Straße -> Straßburger Str.
Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen
Reden hilft – Schweigen nicht
Wenn dunkle Gedanken überhandnehmen, ist es enorm wichtig, darüber zu sprechen. Freunde, Verwandte oder vertraute Personen können oft erste Anlaufstellen sein. Wer sich lieber anonym mitteilen möchte, hat ebenfalls viele Möglichkeiten: Ob telefonisch, im Chat, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch – der erste Schritt ist entscheidend.
Telefonische Soforthilfe – kostenlos und anonym
Wer dringend Hilfe braucht, kann rund um die Uhr die kostenlose Telefon-Hotline nutzen:
📞 0800-1110111 oder 0800-1110222
Hier stehen geschulte Menschen bereit, um gemeinsam Wege aus der Krise aufzuzeigen.
Hilfe holen ist stark
Egal, wie aussichtslos die Situation gerade erscheint: Es gibt immer einen Ausweg. Wichtig ist, sich aktiv Hilfe zu holen und die belastenden Gedanken nicht alleine auszuhalten.