Klangvolle und sportliche Höhepunkte bei den Maritimen Tagen

Klangvolle und sportliche Höhepunkte bei den Maritimen Tagen
Foto: Petra Wiechert

Klangvolle und sportliche Höhepunkte bei den Maritimen Tagen

Ein musikalisches Fest der Extraklasse erwartet die Besucher der Maritimen Tage 2024: Livemusik von etablierten Künstlern und aufstrebenden Talenten auf vier Bühnen vor einer malerischen maritimen Kulisse. Neben den beeindruckenden Schiffen wie der „Alexander von Humboldt II“, „Nao Victoria“ und „Galeón Andalucía“ stehen talentierte Künstler im Rampenlicht. Zu den Highlights zählen Auftritte von Kelvin Jones und Layla Zoe, aber auch Bremerhavener Seemannschöre und internationale Künstler werden das Publikum begeistern. Zudem stellen die Fischtown Pinguins und die Eisbären Bremerhaven ihre Mannschaften für die Saison 2024/25 vor.

Ein vielfältiges Musikprogramm

Gemeinsam mit Radio Bremen hat die Erlebnis Bremerhaven GmbH ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm zusammengestellt, das für jeden Musikgeschmack etwas bietet: von traditioneller Seemannsmusik wie Shantys über Rock’n’Roll, Rock, Folk Rock, Funk, Pop, Soul, Blues und Jazz bis hin zu Tanz- und Partymusik. “Das Musikprogramm der Maritimen Tage verwandelt unsere Stadt in einen pulsierenden Klangraum, der Besucher aus nah und fern anzieht und die Herzen der Menschen berührt”, verspricht Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven.

Kelvin Jones (Freitag, 16.8 um 21:00 Uhr, Radio Bremen Bühne)

Bremen Vier präsentiert am Freitag den britisch-simbabwischen Singer-Songwriter Kelvin Jones, der mit seiner einzigartigen Mischung aus Pop, Soul und Folk begeistert. Bekannt wurde er durch den viralen Hit “Call You Home”, der Millionen von Fans weltweit erreichte. Mit seiner gefühlvollen Stimme und tiefgründigen Texten zieht er das Publikum in seinen Bann. Sein Debütalbum “Stop The Moment” und die nachfolgenden Veröffentlichungen festigen seinen Platz in der internationalen Musikszene.

Siehe auch  Goldener Oktober mit verkaufsoffenem Sonntag

Björn Paulsen (Mittwoch, 14.8. um 21:00 Uhr, Containerbühne)

Björn Paulsen begeistert seit über 12 Jahren ein Millionenpublikum und zählt zu den beliebtesten Acts Deutschlands. Der rotbärtige Nordic-Pop-Poet von der nordfriesischen Küste hat mit drei Alben und über einer Million Streams auf Spotify große Erfolge gefeiert. Seine Live-Auftritte sind geprägt von Energie und Spielfreude. Mit geerdetem, ehrlichem Sound und tiefgehenden Texten fasziniert er eine wachsende Fangemeinde.

Seemannschor Bremerhaven (Mittwoch, 14.8 um 16:30 Uhr, Radio Bremen Bühne)

Der Seemannschor Bremerhaven wurde 1978 als Shanty-Chor der Marinekameradschaft Bremerhaven gegründet und haucht traditionellen Seemannsliedern neues Leben ein. Heute besteht der Chor aus rund 50 aktiven Mitgliedern und zählt zu den großen maritimen Chören. Mit über 1.000 Konzerten im In- und Ausland versteht sich der Chor als wichtiger musikalischer Botschafter der Seestadt Bremerhaven.

Siehe auch  Hochschule Bremerhaven lädt zum informativen Campusspaziergang

David Pfeffer (Samstag, 17.8 um 19:00 Uhr, Radio Bremen Bühne)

David Pfeffer, der charismatische Rock- und Pop-Sänger und Songwriter, erlangte nationale Bekanntheit als Gewinner der zweiten Staffel von “X Factor”. Mit seiner markanten Stimme und authentischen Ausstrahlung begeistert er Fans und Kritiker gleichermaßen. Sein Debütalbum “I Mind” erreichte große Erfolge, und seine nachfolgenden Veröffentlichungen untermauerten seinen Platz in der deutschen Musikszene. Pfeffer verbindet tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien und sorgt bei jedem Auftritt für Gänsehautmomente.

Layla Zoe (Samstag, 17.8 um 21:30 Uhr, Radio Bremen Bühne)

Die kanadische Bluessängerin Layla Zoe, präsentiert von Bremen Eins und Gewinnerin des European Blues Awards als “Best Vocalist”, hat einige Zeit in Deutschland gelebt. Letztes Jahr war eines ihrer Alben für den Independent Blues Award der USA nominiert. Auf der Bühne beschwört sie eine Rauch-und-Whiskey-Stimme herauf und begeistert ihr Publikum mit gefühlvollen Liedern über persönliche Erfahrungen.

Cas Paris (Samstag, 17.8 um 23:30 Uhr, Containerbühne)

Cas Paris ist zurück. Nach seinem Auftritt bei den Maritimen Tagen 2022 ist der in Bremerhaven geborene DJ und Musikproduzent dieses Jahr wieder dabei. Der junge Künstler hat im letzten Jahr intensiv an seiner Musik gearbeitet. Zum ersten Mal wird er exklusiv zwei neue Singles live präsentieren, die bisher noch niemand gehört hat.

Siehe auch  Studentinnen möchten mit Dokumentarfilm für Klimaschäden sensibilisieren

Muckezieren (Mittwoch, 14.8 um 18:30 Uhr, Containerbühne)

Muckezieren begeistert seit über 10 Jahren den Norden mit akustischen Hits der letzten Jahrzehnte. Drei Stimmen, eine Gitarre, ein Cajon, ein Bass und Schütteleier machen jeden Auftritt einzigartig. Ihre eingängige Folk-Musik lädt zum Mitsingen ein.

Text basiert auf einer Pressemitteilung von: Erlebnis Bremerhaven