Ein leuchtendes Neustädter Original

Ein leuchtendes Neustädter Original
Symboldbild

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und … Piepe Leuchten! Am Freitag, den 14. November geht der traditionelle Neustädter Laternenumzug in eine neue Runde. Und zwar mit umgekehrter Route. Treffpunkt ist in diesem Jahr ab 16 Uhr an der Piepe, in unmittelbarer Nähe der Haltestelle Rotes-Kreuz-Krankenhaus. Ab 16:30 Uhr setzt sich der Umzug in Bewegung, entlang der Kleinen Weser geht es zum Werdersee. Am dortigen Kiosk neben dem Deichschart angekommen, findet der feierliche Abschluss bei heißen Getränken, Snacks und einer lauten, bunten Feuershow statt. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Bremer Ukulelenorchester, dem Chor Neue Pop und dem Bremer Kneipenchor. Polizei, Feuerwehr und Johanniter öffnen zudem ihre Einsatzfahrzeuge zur Besichtigung für alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher.

Besinnliches Gemeinschaftserlebnis – Finanzielle Unterstützung der Sparkasse Bremen

Wie in den beiden Vorjahren wird die Veranstaltung vom Martinsclub Bremen e. V. und dem Neustadt Stadtteilmanagement organisiert. „In den letzten beiden Jahren hat das Piepe Leuchten großen Anklang gefunden. Auch organisatorisch war alles bestens, insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Martinsclub und dem Stadtteilmanagement. Das wollen und werden wir auch diesmal so fortsetzen. Alle Menschen, ob aus der Neustadt oder von weit weg, sind herzlich eingeladen, dieses besinnliche Ereignis gemeinsam zu erleben. Damit alle teilhaben können, werden der Ablauf und die Strecke so barrierefrei wie möglich gestaltet“, erklärt Helene Wolf, die aufseiten des Martinsclub die organisatorischen Fäden in Händen hält. Erstmals in dieser Funktion dabei ist die Neustädter Stadtteilmanagerin Carina Henkel. „Ich freue mich riesig, dieses Jahr bei der Organisation dabei zu sein. Für die Neustadt ist das Piepe Leuchten eine besondere, traditionsreiche Veranstaltung, ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit.“

Siehe auch  Nachbarschaftsfest im Breitenbachhof

Unterstützt werden der Martinsclub und das Neustadt Stadtteilmanagement durch die Sparkasse Bremen, die 2.500 Euro zur Verfügung stellt.

Laternen im Neustädter Einzelhandel – Spende für den guten Zweck

Alle Teilnehmenden, die noch keine Laterne haben, können extra fürs Piepe Leuchten gestaltete Laternen im Neustädter Einzelhandel bekommen. Diese werden gegen eine Spende von drei bis sieben Euro abgegeben. Mit den Einnahmen werden inklusive Teilhabeangebote des Martinsclub Bremen e. V. unterstützt. Eine Liste mit teilnehmenden Geschäften und Institutionen sowie allen weiteren Informationen zum Neustädter Laternenumzug ist unter www.martinsclub.de/piepeleuchten zu finden.

„Es sind viele helfende Hände nötig, um das Piepe Leuchten zu einem schönen Ereignis zu machen. Wir danken der Sparkasse Bremen, der Polizei, der Feuerwehr, den Johannitern, dem Ordnungsamt, den Einzelhandelsgeschäften und allen weiteren Unterstützenden für die tolle Zusammenarbeit. Auf die Neustadt ist Verlass“, so Wolf und Henkel.

Siehe auch  Semesterabschlusskonzert in der Glocke: Felix Mendelssohn-Bartholdy

Pressemitteilung von: Martinsclub Bremen e. V.