Calving: Naherfahrung für Tänzer:innen und Publikum

Calving: Naherfahrung für Tänzer:innen und Publikum

Wo hört der eine Körper auf, wo beginnt der andere? Wo verläuft die Grenze zwischen Nähe und Distanz? Die US-amerikanische Choreografin Faye Driscoll und Unusual Symptoms, die Kompanie des Theater Bremen, gehen in „Calving“ in die Naherfahrung – miteinander, aber auch mit dem Publikum. Denn das sitzt ziemlich nah dran am Geschehen: Von vier Seiten umgeben die Zuschauer:innen die nur 3×3 Meter große Bühne.

Driscoll, in den USA als Choreografin, Regisseurin und Performerin so renommiert, dass die New York Times über sie schreibt, produzierte 2022 mit dieser Bremer Arbeit zum ersten Mal in Europa. Zu sehen waren ihre Arbeiten hier aber schon häufig, unter anderem bei der Biennale di Venezia, dem Festival d’Automne à Paris oder dem Kunstenfestivaldesarts in Brüssel. Ihre Choreografien sind dabei dafür bekannt, die Grenzen zwischen Publikum und Performer:innen zu verschmelzen. Bevor „Calving“ im März auf Gastspiel nach Basel fährt, kommt die Produktion nun nach längerer Pause am Sonntag, dem 16. Februar um 18:30 Uhr zurück ins Kleine Haus.

Siehe auch  Hansestadt und Land Bremen - Wissenswertes und Sehenswertes

Pressemitteilung von: Theater Bremen