16. November 2025
HunteWeserNews.de
  • News
  • Regionen
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Delmenhorst
    • Landkreis Oldenburg
    • Oldenburg
      • Neubau Huntebrücke
    • Osterholz Scharmbeck
    • Wesermarsch
    • Friesland & Ostfriesland
    • Überregional
  • Sport
  • Blaulicht
  • Bürgerreporter
  • Vereine
  • Themenwelten
    • Corona
    • Essen & Trinken
    • Freizeit
    • Familie
    • Finanzen
    • Garten und Haus
    • Gesundheit
    • Medien
    • Technik
    • Reisen
    • Wirtschaft & Marketing
    • Weihnachten
  • Deutschland und die Welt
Nachrichten Ticker
  • [ 12. November 2025 ] „Die nächsten 50 Jahre beginnen jetzt“: Hochschule Bremerhaven feiert mit Freund:innen runden Geburtstag Bremerhaven
  • [ 6. November 2025 ] Läuft bei mir! – Moks bringt Menstruation ohne Tabus auf die Bühne Bremen
  • [ 6. November 2025 ] Findorff sucht das Supertalent Bremen
  • [ 6. November 2025 ] SISSY feiert Bremen-Premiere: Frech, musikalisch & ganz anders als erwartet! Bremen
  • [ 6. November 2025 ] Ein leuchtendes Neustädter Original Bremen
StartseiteRegionen

Regionen

Oldenburg. Als hätten die aus der von Russland bombardierten Ukraine geflohenen Frauen und Kinder nicht schon genug Probleme, droht leider auch in Deutschland eine weitere Gefahr: die der sexuellen Ausbeutung. Deshalb ist es umso wichtiger, auf diese Bedrohung für die Geflüchteten deutlich hinzuweisen – und sich selbst und andere dafür zu sensibilisieren. Besonders in diesen furchtbaren Kriegszeiten sind fliehende Frauen und Kinder leichte Beute für Menschenhändler. Sie suchen Schutz und Unterstützung – und können letztlich abermals zu Opfern werden. Deshalb ist es umso wichtiger, genau hinzuschauen, wer ihnen hilft und wo sie untergebracht werden. „Die Vermittlung von Frauen und Kindern auch in private Unterkünfte ist eine großartige Unterstützung“, findet Wiebke Oncken, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oldenburg. „Wer aber derzeit aus privater Initiative heraus Menschen aus der Ukraine hilft, eine Unterbringung zu finden, sollte bei der Vermittlung besondere Aufmerksamkeit walten lassen. Insbesondere wenn `günstige Verdienstmöglichkeiten mit Unterkunft´ angeboten werden, sollten die Helfenden kritisch nachfragen und den Kontakt mit den vermittelten Frauen und Kindern halten. Außerdem ist es sehr wichtig, dass Namen und Adressen der Unterkünfte dokumentiert werden und dass alle Ankommenden zuerst registriert werden.“ Der sicherste Privatwohnraum ist nach wie vor der, der von der Stadt vermittelt wurde. Hierbei ist eine Begleitung der Geflüchteten auch nach der Aufnahme möglich. Rein privat vermittelte Unterkünfte entziehen sich jeder öffentlichen Kontrolle. Zum Hintergrund Seit einem Monat tobt der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine – und seit dem ersten Tag der Invasion sind die Google-Suchen nach „Ukrainian girls“ massiv angestiegen und bewegen sich seitdem auf einem hohen Niveau. Das gleiche Phänomen ist auf Pornoseiten zu beobachten. Fälle von Ukrainerinnen, die in die Fänge von Menschenhändlern gerieten, sind schon nach der russischen Annexion der Krim im Jahr 2014 gemeldet worden. Auch die Sondergesandte der Vereinten Nationen für sexuelle Gewalt in Konflikten, Pramila Patten, zeigt sich besorgt über die sich „schnell verschlechternde Situation“ in der Ukraine. Tausende Familien sind zur Flucht gezwungen, da der Konflikt weitergehe. Damit steige das Risiko von sexueller Gewalt und Ausbeutung. Frauen und Mädchen seien überproportional gefährdet. Weitere Informationen und Sicherheitshinweise auf Ukrainisch Auf der städtischen Website www.oldenburg.de/ukraine finden geflüchtete Frauen Sicherheitshinweise sowie Notfall-Telefonnummern auf Deutsch und Ukrainisch. Wer Wohnraum in der Stadt Oldenburg für Geflüchtete anbieten möchte (für mindestens sechs Monate), kann dies über ein Formular unter www.oldenburg.de/ukraine tun. Dort gibt es auch ein Registrierungsformular für Ukraine-Flüchtlinge sowie ein Anmeldeformular für schulpflichtige Kinder. Viele Informationen sind auch auf Ukrainisch zu finden.
Oldenburg

Gefahr der sexuellen Ausbeutung: Frauen aus der Ukraine schützen

28. März 2022

Gefahr der sexuellen Ausbeutung: Frauen aus der Ukraine schützen Oldenburg. Als hätten die aus der von Russland bombardierten Ukraine geflohenen […]

Filigran, barrierefrei und enorm tragfähig
Oldenburg

Filigran, barrierefrei und enorm tragfähig

28. März 2022

Filigran, barrierefrei und enorm tragfähig Oldenburg. Sie ist eine wichtige Wegeverbindung für den Fuß- und Radverkehr zwischen dem Gerichtsviertel und […]

Jetzt auf dem Campus: die Ausstellung WARUM? DARUM. der Universität Bremen
Bremen

Jetzt auf dem Campus: die Ausstellung WARUM? DARUM. der Universität Bremen

25. März 2022

Jetzt auf dem Campus: die Ausstellung WARUM? DARUM. der Universität Bremen Jetzt auf dem Campus: die Ausstellung WARUM? DARUM. der […]

Populismus und Nationalismus in der Musik
Oldenburg

Populismus und Nationalismus in der Musik

25. März 2022

Populismus und Nationalismus in der Musik Oldenburg. Was sind populistische und nationalistische Musikdarbietungen in der populären Kultur? Mit welchen musikalischen […]

Mitmach-Geschichte bei „Science goes Public!“
Bremerhaven

Mitmach-Geschichte bei „Science goes Public!“

25. März 2022

Mitmach-Geschichte bei „Science goes Public!“ Mit einem unterhaltsamen Vortrag zu einem ungewöhnlichen Ausstellungsprojekt gestaltet Karolin Leitermann vom Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM)/ […]

Oldenburg wächst weiter – aber nicht mehr so schnell
Oldenburg

Oldenburg wächst weiter – aber nicht mehr so schnell

25. März 2022

Oldenburg wächst weiter – aber nicht mehr so schnell Oldenburg. Die Stadt Oldenburg wächst in den nächsten Jahren weiter – […]

Forschungsstarke Universität erhält zwei ERC-Grants
Bremen

Forschungsstarke Universität erhält zwei ERC-Grants

23. März 2022

Forschungsstarke Universität erhält zwei ERC-Grants Ausgezeichnete Forschungsstärke der Universität Bremen: Zwei Professoren erhalten mit dem ERC Consolidator Grant eine der […]

InstaWalk mit Seefahrts- und Tiefseegeschichten
Bremerhaven

InstaWalk mit Seefahrts- und Tiefseegeschichten

23. März 2022

InstaWalk mit Seefahrts- und Tiefseegeschichten Gemeinsam mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum bietet die Erlebnis Bremerhaven GmbH erstmals wieder seit der Corona-Pause […]

Ausstellung im FabLab: Studierende beschäftigen sich mit möglichem City Campus am Brill
Bremen

Ausstellung im FabLab: Studierende beschäftigen sich mit möglichem City Campus am Brill

22. März 2022

Ausstellung im FabLab: Studierende beschäftigen sich mit möglichem City Campus am Brill Die Möglichkeit eines Teilumzugs der Universität Bremen in […]

Keine 3G-Regel mehr in städtischen Dienstgebäuden
Oldenburg

Keine 3G-Regel mehr in städtischen Dienstgebäuden

22. März 2022

Keine 3G-Regel mehr in städtischen Dienstgebäuden Oldenburg. Weitere Corona-Lockerungen: Seit dem 19. März gilt in Niedersachsen, und damit auch in […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 266 267 268 … 294 »

Aktuell

„Die nächsten 50 Jahre beginnen jetzt“: Hochschule Bremerhaven feiert mit Freund:innen runden Geburtstag
Bremerhaven

„Die nächsten 50 Jahre beginnen jetzt“: Hochschule Bremerhaven feiert mit Freund:innen runden Geburtstag

12. November 2025

Zum feierlichen Abschluss ihres Jubiläumsjahrs hat die Hochschule Bremerhaven Partner:innen aus Stadtgesellschaft, Politik und Wirtschaft eingeladen. „Fünf Jahrzehnte – das […]

Läuft bei mir! – Moks bringt Menstruation ohne Tabus auf die Bühne
Bremen

Läuft bei mir! – Moks bringt Menstruation ohne Tabus auf die Bühne

6. November 2025

Premiere im Brauhauskeller: Ein wichtiges Thema mit Humor, Musik und Mut Menstruation – ein Thema, das oft peinlich verschwiegen wird. […]

Findorff sucht das Supertalent
Bremen

Findorff sucht das Supertalent

6. November 2025

Bremen-Findorff. Der Martinsclub Bremen e. V. und das DRK-Jugendzentrum Findorff bauen in Findorff eine Open Stage, eine offene Bühne auf. […]

SISSY feiert Bremen-Premiere: Frech, musikalisch & ganz anders als erwartet!
Bremen

SISSY feiert Bremen-Premiere: Frech, musikalisch & ganz anders als erwartet!

6. November 2025

Ein kaiserliches Comeback mit Biss 🎭 Am 30. November 2025 heißt es im Theater am Goetheplatz: Bühne frei für „Sissy“! […]

Ein leuchtendes Neustädter Original
Bremen

Ein leuchtendes Neustädter Original

6. November 2025

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und … Piepe Leuchten! Am Freitag, den 14. November geht der traditionelle Neustädter Laternenumzug in eine […]

Artikel aus
  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Oktober 2013
Schlagwörter
Ausbildung Baustelle beschnitt Blitzer Bremen Bremerhaven Corona DUH Garten Haus Hochschule Hochschule Bremerhaven Hochwasser Info Kinder Kramermarkt Kultur LEB LSN Martinsclub Messe NDR Niedersachsen NLWKN Oldenburg Premiere Ratgeber schneiden Straßensperrung Studium Termin Theater Theater Bremen Tipps Trends Ukraine Umleitung Universität Universität Bremen Universität Oldenburg Veranstaltung Verkehrstipp Weser Ems Hallen wilhelmshaven Wissen
Kategorien
  • Blaulicht
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Bürgerreporter
  • Corona
  • Delmenhorst
  • Deutschland und die Welt
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Friesland & Ostfriesland
  • Garten und Haus
  • Gesundheit
  • Landkreis Oldenburg
  • Medien
  • Neubau Huntebrücke
  • Oldenburg
  • Regionen
  • Reisen
  • Sport
  • Technik
  • Themenwelten
  • Überregional
  • Vereine
  • Weihnachten
  • Wesermarsch
  • Wirtschaft & Marketing
  • Wohnen
Neuste Beiträge
  • „Die nächsten 50 Jahre beginnen jetzt“: Hochschule Bremerhaven feiert mit Freund:innen runden Geburtstag
  • Läuft bei mir! – Moks bringt Menstruation ohne Tabus auf die Bühne
  • Findorff sucht das Supertalent
  • SISSY feiert Bremen-Premiere: Frech, musikalisch & ganz anders als erwartet!
  • Ein leuchtendes Neustädter Original
  • Eingliederungshilfe: Gleichberechtigte Teilhabe in der Freizeit für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Mit Sozialen Medien die Demokratie stärken
  • Tödliche Schüsse in Oldenburg: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Polizisten
  • Huntebrücke in Oldenburg: Bahnverkehr für Wochen eingeschränkt
  • Oldenburg startet mit „Hallo Grünkohl“ am 2. November in die Grünkohlsaison
  • Erntezeit im Herbst: Wenn Traktoren und Anhänger unterwegs sind – warum gute Beleuchtung Leben rettet
  • Jagdschein außerhalb Niedersachsens machen – was müssen Jäger aus der Hunte-Weser-Region beachten?
  • Private Weiterbildung steuerlich absetzen – So profitieren Arbeitnehmer und Selbstständige im Landkreis Oldenburg
  • Sprechstunde für Kinder und ihre Kuscheltiere im Teddybärkrankenhaus
  • Erklärvideo – Wissen in Bewegung
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • SiteMap

© 2018 - 2020 by Huntewesernews.de Made with ❤ in Norddeutschland