Mehr als Schokolade: Ostern im Theater Bremen
Für alle, die zu Ostern Lust auf ein großes Wiedersehen haben, kommt Ariadne extra aus Naxos ins Theater Bremen („Ariadne auf Naxos“ am Karfreitag, 7. April, 15:30 Uhr im Theater am Goetheplatz), Brilka lässt sich sieben Leben erzählen („Das achte Leben (Für Brilka)“ am Samstag, dem 8. April, 18 Uhr im Theater am Goetheplatz), die drei Schwestern beobachten Männer in Uniform („Drei Schwestern“ am Ostersonntag, 9. April, 18 Uhr im Theater am Goetheplatz) und Dolly würde gern ins Harmonia Gardens gehen („Hello, Dolly!“ am Ostermontag, 10. April, 15:30 Uhr im Theater am Goetheplatz). Und bei Vier Tage Tanz gibt es von der Filmpremiere „Futuralgia“ (Ostersonntag im City 46) über Tanzabende wie „Fabula“, „(Little) Mr. Sunshine“, „No title yet“, „Calving“ und „Santa Barbara“ bis zu Workshops und Aftershow Partys auch einiges zu erleben. Dazu gibt es für ausgewählte Vorstellungen blaue Theatertage im Theater am Goetheplatz und 2-für-1-Specials beim Tanz im Kleinen Haus. Das komplette Programm für die Feiertage gibt es unter www.theaterbremen.de.
Ostern im Theater am Goetheplatz:
Ariadne auf Naxos
Strauss / Hofmannsthal // Klingele / Hilbrich
Karfreitag, 7. April, 15:30 Uhr im Theater am Goetheplatz, Einführung um 15 Uhr
Blauer Theatertag: 20 Euro auf allen Plätzen
Das achte Leben (Für Brilka)
Haratischwili // Zandwijk
Samstag, 8. April, 18 Uhr im Theater am Goetheplatz
Blauer Theatertag: 15 Euro auf allen Plätzen
Drei Schwestern
Tschechow // Paøízek
Ostersonntag, 9. April, 18 Uhr im Theater am Goetheplatz
Blauer Theatertag: 15 Euro auf allen Plätzen
Hello, Dolly!
Herman / Stewart / Wilder // Kelley / Hilbrich / Büttner
Ostermontag, 10. April, 15:30 Uhr im Theater am Goetheplatz
Programmübersicht – Vier Tage Tanz
Fabula
Croizé / Unusual Symptoms
Freitag, 7. April, 20 Uhr, Kleines Haus, Einführung um 19:30 Uhr, Physical Prologue 19 Uhr
No title yet
ein Projekt von Andy Zondag / 14+
Samstag, 8. April und Sonntag, 9. April, jeweils 18 Uhr, Brauhaus, Physical Prologue jeweils
17 Uhr
(Little) Mr. Sunshine
Akika / Unusual Symptoms
Samstag, 8. April, 20 Uhr, Kleines Haus, Einführung um 19:30 Uhr, Physical Prologue 19 Uhr
Filmpremiere „Futuralgia“
Ein Film von Cantufan Klose und Núria Guiu Sagarra
Im Anschluss Sektempfang und Gespräch mit den Filmemacher:innen im City 46.
Karten ausschließlich über das City 46
Sonntag, 9. April, 12:30 Uhr, City 46
Calving
Driscoll / Unusual Symptoms
Sonntag, 9. April, 20 Uhr, Kleines Haus, Einführung um 19:30 Uhr, Physical Prologue 19 Uhr
Santa Barbara
Akika / Unusual Symptoms
Montag, 10. April, 18:30 Uhr, Kleines Haus, Einführung um 18 Uhr, Physical Prologue 17:30 Uhr
Pressemeldung von Bremen Theater