Laufen für die Inklusion
Ordentlich Strecke machen will der Martinsclub Bremen e. V. Der Verein organisiert am Samstag, den 17. August einen inklusiven Sternmarsch durch ganz Bremen und teils durch das Umland. Von mehreren Startpunkten aus setzen sich verschiedene Gruppen zu Fuß oder mit dem Fahrrad in Bewegung. Ziel ist die Geschäftsstelle des Martinsclub in der Neustadt. Hieran können alle Interessierten, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, teilnehmen. Anmelden werden unter verbunden@martinsclub.de entgegengenommen.
Interessierte willkommen – für jedes Tempo die passende Strecke
Um allen Menschen – auch jenen, die nicht so gut zu Fuß sind – die Teilnahme zu ermöglichen, gibt es mehrere Strecken von unterschiedlicher Länge. Zwischen zwei und 100 Kilometern, von Spaziergang bis strammem Lauftempo, ist für jeden Geschmack und jede Kondition etwas dabei.
An allen Zwischenstationen unterwegs können Interessierte einsteigen und mitmachen. Die Startpunkte und Zwischenstationen sind jeweils die Quartierszentren des Martinsclub in den jeweiligen Stadtteilen.
Die Ankunft ist für alle Touren für ca. 16 Uhr an der Martinsclub-Geschäftsstelle, Buntentorsteinweg 24/26, vorgesehen. Dort findet bei Snacks und Getränken eine Ehrung aller Teilnehmenden statt.
Die Strecken in der Übersicht
Tour Gröpelingen / Walle / Findorff – Gesamtlänge: 22 Kilometer
Von Gröpelingen (Start: 12 Uhr, Breitenbachhof 5 a) über Walle (13:30 Uhr, Karl-Peters-Straße 78) und Findorff (14:30 Uhr, Findorffstraße 108) in die Neustadt. Diese Strecke wird mit einem langsamen Tempo von 3 Km/h bewältigt.
Tour Osterholz / Vahr – Gesamtlänge: 22 Kilometer
Von Osterholz (12:45 Uhr, Tessiner Straße 1 a) über die Vahr (14:15 Uhr, Sonneberger Straße 20) in die Neustadt. Hier ist eine Geschwindigkeit von ca. 5 Km/h gefordert.
Tour Syke / Kattenturm / Huckelriede – Gesamtlänge 29,5 Kilometer
Von Syke (Start um 10:30 Uhr, Hauptstraße 31) über Kattenturm (14:45 Uhr, Theodor-Billroth-Str. 40) und Huckelriede (15:15 Uhr, Niedersachsendamm 20 a) in die Neustadt. Diese Tour wird mit einer mittleren Geschwindigkeit von 4,5 Km/h gegangen.
Tour Wilhelmshaven – 100 Kilometer
Eine Besonderheit und spezielle Herausforderung bietet diese Tour, die sich an absolute Könner richtet. Bereits am 16. August geht es um 16 Uhr von Wilhelmshaven los. Über 100 Kilometer geht es durchs nordwestliche Bremer Umland in die Neustadt.
Fahrradtour aus Vegesack – Gesamtlänge 26 Kilometer
In Vegesack (Zur Vegesacker Fähre 12) setzt sich um 12:30 Uhr ein Tross mit dem Fahrrad in Bewegung. Hier ist die Teilnahme auch mit einem Pedder Spezialrad möglich.
Wozu das Ganze?
„Wir möchten, kurz gesagt, auf die Inklusion aufmerksam machen. Alle – ob mit oder ohne Beeinträchtigung, können sich beteiligen. Daher gibt es viele kürzere Distanzen, die auch für Menschen zu schaffen sind, die nicht so gut oder nicht so schnell laufen können. Aber einige Distanzen, speziell die 100 Kilometer aus Wilhelmshaven nach Bremen, haben es wirklich in sich. Wir würden uns über eine rege Teilnahme vieler Menschen freuen“, erklärt Organisator Stefan Kubena, Regionalleiter des Martinsclub in Vegesack.
Pressemitteilung von: Martinsclub Bremen e. V.