MESHI Oldenburg: Eine kulinarische Reise zwischen Europa und Asien

MESHI Oldenburg: Eine kulinarische Reise zwischen Europa und Asien

Im Oldenburger Hafen hat das Restaurant MESHI einen Ort geschaffen, der Genuss und Innovation vereint. Hier trifft asiatische Kochkunst auf europäische Eleganz – eine Fusion, die sowohl für Liebhaber traditioneller Aromen als auch für experimentierfreudige Feinschmecker ein wahres Erlebnis ist. Seit seiner Eröffnung hat sich das MESHI zu einem Geheimtipp entwickelt, der das gastronomische Angebot der Stadt bereichert.

Ein Ambiente, das einlädt

Das MESHI besticht durch sein modernes und dennoch einladendes Design. Die Lage direkt am Wasser verleiht dem Restaurant eine entspannte, fast meditative Atmosphäre. Die klaren Linien und die stilvolle Einrichtung schaffen eine Umgebung, in der man sich sofort wohlfühlt. Große Fensterfronten sorgen für einen wunderbaren Blick auf den Oldenburger Hafen und lassen die Räumlichkeiten lichtdurchflutet wirken.

Ein Highlight ist das Separee mit Blick in die Küche, das privaten Gesellschaften von bis zu 12 Personen erlaubt, die Köche bei ihrer Arbeit zu beobachten. Diese Transparenz und Nähe schaffen eine ganz besondere, intime Atmosphäre und unterstreichen die hohe Qualität, die im MESHI zum Standard gehört.

Siehe auch  Mädchen entdecken Oldenburg per Rallye

MESHI Oldenburg: Eine kulinarische Reise zwischen Europa und Asien

Eine Speisekarte voller Vielfalt

Die Speisekarte des MESHI ist eine Hommage an die Aromen Asiens und Europas. Besonders im Fokus stehen hier die Hauptgerichte, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet werden.

Asiatische Klassiker

Für Fans asiatischer Küche bietet das MESHI eine Auswahl an authentischen und raffinierten Gerichten:

  • Thailändisches Tom Yum Schaumsüppchen: Eine aromatische, pikante Suppe mit gebratenen Süßwassergarnelen, Shiitake, Ingwer und Koriander.
  • Knusprige Garnelen Roll: Black Tiger Garnele in Tempura, kombiniert mit Avocado und Chili-Mayonnaise.
  • Lachsfilet im Sesam-Amarant-Mantel: Serviert mit asiatischem Gurkengemüse und einer erfrischenden Limonen-Yuzu-Sauce.

Europäische Spezialitäten

Auch europäische Klassiker werden im MESHI neu interpretiert:

  • Züricher Kalbsgeschnetzeltes: In einer feinen Champignon-Rahmsauce, begleitet von knusprigem Kartoffel-Rösti und frischem Salat.
  • Hausgebeizter Lachs auf Kartoffel-Rösti: Veredelt mit einer aromatischen Dill-Senf-Sauce.
  • Trüffel-Pommes: Knusprige Pommes Frites, verfeinert mit Parmesan, Trüffel-Mayo und frischen Schnittlauchröllchen.
Siehe auch  Schautag im Botanischen Garten der Universität

Perfekt für jeden Anlass

Das MESHI eignet sich für jede Gelegenheit. Ob ein romantisches Dinner, ein geselliges Treffen mit Freunden oder ein Geschäftsessen – das Restaurant bietet den idealen Rahmen. Besonders in den Abendstunden, wenn die Lichter des Hafens eine warme Atmosphäre schaffen, wird der Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Ein Service, der begeistert

Neben der außergewöhnlichen Küche ist es vor allem der Service, der die Gäste immer wieder beeindruckt. Das Team des MESHI ist aufmerksam, freundlich und professionell. Besonders geschätzt wird die individuelle Beratung, sei es bei der Wahl des richtigen Weins oder bei der Zusammenstellung eines Menüs, das den persönlichen Vorlieben entspricht.

MESHI Oldenburg: Eine kulinarische Reise zwischen Europa und Asien

Fazit: Ein Muss für Feinschmecker

Das MESHI ist mehr als nur ein Restaurant – es ist ein Ort, an dem Kulinarik und Gastfreundschaft in perfekter Harmonie zusammentreffen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus asiatischer und europäischer Küche, dem stilvollen Ambiente und dem erstklassigen Service hat sich das MESHI zu einem festen Bestandteil der Oldenburger Gastronomieszene etabliert.

Siehe auch  Sozialer Stadtplan: Online-Wegweiser neu aufgelegt und verbessert

Ob man ein Fan asiatischer Spezialitäten ist, europäische Klassiker liebt oder einfach einen schönen Abend in besonderer Atmosphäre verbringen möchte: Ein Besuch im MESHI ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität dieser Küche überraschen – es lohnt sich!