Bauarbeiten neben den Weser-Ems-Hallen: Sanierungsmaßnahmen für Park- und Kramermarktsfläche starten

Bauarbeiten neben den Weser-Ems-Hallen: Sanierungsmaßnahmen für Park- und Kramermarktsfläche starten
Foto: Weser-Ems-Hallen

Bauarbeiten neben den Weser-Ems-Hallen: Sanierungsmaßnahmen für Park- und Kramermarktsfläche starten

Nach fast zwei Jahren intensiver Bodenuntersuchungen, Abstimmungsgesprächen und der Ausarbeitung von Sanierungskonzepten beginnt nun die Sanierung der Park- und Kramermarktsfläche neben den Weser-Ems-Hallen. Diese Fläche, die durch historische Abfalldeponien eine inhomogene Zusammensetzung des Bodens aufweist, bedarf einer gründlichen Überholung, insbesondere um die Belastungen durch die schweren Fahrgeschäfte des Kramermarktes und den täglichen Verkehr zu bewältigen.

Unter der Oberfläche befinden sich wichtige Infrastrukturkomponenten wie ein umfangreiches Rohrleitungssystem für die Trinkwasserversorgung und das Kanalisationssystem. Die Notwendigkeit, ein verkehrssicheres Parkraummanagement und einen reibungslosen Betrieb des Kramermarktes zu gewährleisten, führte im letzten Jahr zu einem Beschluss des Stadtrats, die Sanierung durchzuführen.

Beginn der ersten Bauphase

Die erste Bauphase konzentriert sich auf die Umgestaltung des bisherigen Gehwegs entlang der Auffahrt Nord zur Pkw-Fahrspur. Hier sollen künftig drei Fahrspuren an den Schrankenanlagen für einen zügigen Verkehrsfluss sorgen. Die mittlere Fahrspur wird je nach Bedarf flexibel als Zu- oder Abfahrspur genutzt. Die Pflasterarbeiten sind bereits abgeschlossen, während Markierungsarbeiten und der Bau eines neuen Gehwegs auf der anderen Seite der Fahrspur noch ausstehen.

Erneuerung der Infrastruktur

Im östlichen Bereich der Fläche haben die Arbeiten ebenfalls begonnen. Sensible Rohre und Kabel werden freigelegt, um ein neues Drossel- und Trennungsbauwerk zu installieren. Dieses Bauwerk wird das Oberflächenwasser je nach Bedarf zum Regenrückhaltebecken im Süden leiten oder Abwasser dem Kanalisationssystem zuführen. Auch das Trinkwasserleitungssystem wird auf Schäden überprüft und bei Bedarf saniert. Speziell ausgewiesene Bereiche werden zudem so hergerichtet, dass sie die Belastung durch Schwerlastfahrgeschäfte aushalten.

Keine Beeinträchtigung des Kramermarkts

Die Sanierungsmaßnahmen sind so geplant, dass sie weder den baulichen noch den zeitlichen Ablauf des Kramermarktes beeinträchtigen. Zukünftig können sich Besucher auch auf neue Kassenautomaten freuen, die alle gängigen Zahlungsmittel akzeptieren werden.

Siehe auch  So lebendig, als ob wir uns zum ersten Mal verlieben: „(Little) Mr. Sunshine"

Diese umfassenden Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Park- und Kramermarktsfläche nicht nur funktional und sicher bleibt, sondern auch den steigenden Anforderungen gerecht wird.

Text basiert auf einer Pressemitteilung von: Weser-Ems-Hallen