
Wasserwirtschaft in Oldenburg – Betrachtung von Stadt und Region am „Tag des Wassers“
„Wasser: Mal zu viel, mal zu wenig − wie zukunftsfähig sind wir aufgestellt?“: Unter diesem Titel gibt es am 22.03.25 […]
„Wasser: Mal zu viel, mal zu wenig − wie zukunftsfähig sind wir aufgestellt?“: Unter diesem Titel gibt es am 22.03.25 […]
Religiöse Vielfalt in der Ukraine und die Auswirkungen des Krieges Die Gesellschaft in der Ukraine ist von einer großen religiösen […]
Vortrag über Martin Buber und Mahatma Gandhi Oldenburg. Die Positionen Martin Bubers und Mahatma Gandhis hinsichtlich Konflikt und Gewaltlosigkeit stehen […]
„Science goes Public!“ erzählt von Wasser und Software Jeder kennt sie, doch kaum einer beachtet sie genau: Schöpfwerke. Einen intensiven […]
Kostenloser Vortrag zum Thema „Gesund alt werden“ Oldenburg. Der Treffpunkt Gemeinwesenarbeit Bloherfelde/Eversten bietet am Mittwoch, 18. Mai, in Kooperation mit […]
Vortrag zur Extremismustheorie Oldenburg. Was ist eigentlich Extremismus? Diese Frage ist in den Sozialwissenschaften umstritten. Mit der Theorie des politischen […]
Verqueres Denken: Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus Oldenburg. Die sogenannte Querdenken-Bewegung steht im Mittelpunkt eines Online-Vortrags an der Universität Oldenburg […]
© 2018 - 2020 by Huntewesernews.de Made with ❤ in Norddeutschland