1. Juli 2025
HunteWeserNews.de
  • News
  • Regionen
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Delmenhorst
    • Landkreis Oldenburg
    • Oldenburg
      • Neubau Huntebrücke
    • Osterholz Scharmbeck
    • Wesermarsch
    • Friesland & Ostfriesland
    • Überregional
  • Sport
  • Blaulicht
  • Bürgerreporter
  • Vereine
  • Themenwelten
    • Corona
    • Essen & Trinken
    • Freizeit
    • Familie
    • Finanzen
    • Garten und Haus
    • Gesundheit
    • Medien
    • Technik
    • Reisen
    • Weihnachten
  • Deutschland und die Welt
Nachrichten Ticker
  • [ 27. Juni 2025 ] Zusatzvorstellung „Britney’s Fears“ auf dem Goetheplatz! Bremen
  • [ 27. Juni 2025 ] Kunststudierende zeigen, was sie geschaffen haben Oldenburg
  • [ 27. Juni 2025 ] Kammermusik in der Dreifaltigkeitskirche Oldenburg
  • [ 27. Juni 2025 ] Drei Jahre OLi-Bike: 15-Minuten-Fahrten sind der Renner Oldenburg
  • [ 26. Juni 2025 ] Let’s swing auf dem Goetheplatz Bremen
StartseiteUniversität Oldenburg

Universität Oldenburg

In den reflexionsarmen Räumen der Universität Oldenburg können Interessierte selbst erleben, wie es sich anhört und anfühlt, wenn kaum Schall reflektiert wird. Foto: Universität Oldenburg/Mohssen Assanimoghaddam
Oldenburg

Lange Nacht des Hörens zeigt am 22. Mai die Bandbreite der Oldenburger Hörforschung

14. Mai 2024

Lange Nacht des Hörens zeigt am 22. Mai die Bandbreite der Oldenburger Hörforschung Mehr als 50 Vorträge, Führungen, Mitmachexperimente und […]

Online-Gruppenberatung zum Lehramtsstudium
Oldenburg

Online-Gruppenberatung zum Lehramtsstudium 2024

7. Mai 2024

Online-Gruppenberatung zum Lehramtsstudium Oldenburg. Wer sich für ein Lehramtstudium interessiert, hat oft viele Fragen: Wie ist das Studium aufgebaut? Welche […]

Universität eröffnet Pop-up-Store in der Oldenburger Innenstadt
Oldenburg

Universität eröffnet Pop-up-Store in der Oldenburger Innenstadt

2. Mai 2024

Universität eröffnet Pop-up-Store in der Oldenburger Innenstadt Oldenburg. Bis zum 30. Mai hat die Universität Oldenburg eine „Außenstelle“ in der […]

Vortragsreihe „Alles eine Frage der Klasse?! Intersektionale und queerende Perspektiven in den Kunst- und visuellen Kulturwissenschaften“
Oldenburg

Vortragsreihe „Alles eine Frage der Klasse?! Intersektionale und queerende Perspektiven in den Kunst- und visuellen Kulturwissenschaften“

23. April 2024

Vortragsreihe „Alles eine Frage der Klasse?! Intersektionale und queerende Perspektiven in den Kunst- und visuellen Kulturwissenschaften“ Soziale Klasse und Klassenverhältnisse […]

Ärztinnen und Ärzte fallen nicht vom Himmel“: Universitätsmedizin Oldenburg kämpft um mehr Medizinstudienplätze
Oldenburg

Ärztinnen und Ärzte fallen nicht vom Himmel“: Universitätsmedizin Oldenburg kämpft um mehr Medizinstudienplätze

17. April 2024

Ärztinnen und Ärzte fallen nicht vom Himmel“: Universitätsmedizin Oldenburg kämpft um mehr Medizinstudienplätze Mit einer Unterschriftenaktion unter dem Titel „Ärztinnen […]

Ergänzend zur Schule an die Uni: Frühstudium an der Universität Oldenburg
Oldenburg

Ergänzend zur Schule an die Uni: Frühstudium an der Universität Oldenburg

16. April 2024

Ergänzend zur Schule an die Uni: Frühstudium an der Universität Oldenburg Vorlesungen besuchen, Hausarbeiten schreiben und vielleicht sogar Prüfungen ablegen […]

Eine antike Megastadt im Umbruch
Oldenburg

Eine antike Megastadt im Umbruch

8. April 2024

Eine antike Megastadt im Umbruc Die Ursprünge des Volkes Israel stehen im Mittelpunkt eines neuen Forschungsprojekts an der Universität Oldenburg. […]

Zusammengeflickte Oper um den Soldaten Woyzeck
Oldenburg

Zusammengeflickte Oper um den Soldaten Woyzeck

8. April 2024

Zusammengeflickte Oper um den Soldaten Woyzeck Das Drama „Woyzeck“ von Georg Büchner liefert die Inspiration für das kooperative Musiktheaterprojekt „Woy/zzeck […]

Korallenforschende erhalten EXIST-Gründungsförderung
Oldenburg

Korallenforschende erhalten EXIST-Gründungsförderung

17. März 2024

Korallenforschende erhalten EXIST-Gründungsförderung Korallen auf sexuelle Weise zu züchten, den Korallenhandel nachhaltiger zu machen und so einen Beitrag zum Schutz […]

Universität Oldenburg und vier regionale Grundschulen kooperieren im Bereich Umweltbildung
Oldenburg

Universität Oldenburg und vier regionale Grundschulen kooperieren im Bereich Umweltbildung

17. März 2024

Universität Oldenburg und vier regionale Grundschulen kooperieren im Bereich Umweltbildung Ob mit neuen Hochbeeten, Insektenhotels oder einem Bauwagen zum Spielen: […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 … 28 »

Aktuell

Zusatzvorstellung „Britney’s Fears“ auf dem Goetheplatz!
Bremen

Zusatzvorstellung „Britney’s Fears“ auf dem Goetheplatz!

27. Juni 2025

Auch die eigentlich letzte Vorstellung ist wieder ausverkauft, einmal musste es schon wegen Regen ausfallen: „Britney’s Fears. The Making of: […]

Kunststudierende zeigen, was sie geschaffen haben
Oldenburg

Kunststudierende zeigen, was sie geschaffen haben

27. Juni 2025

Welche Arbeiten im vergangenen Jahr am Institut für Kunst und visuelle Kultur entstanden sind – das zeigen Studierende im Rahmen […]

Kammermusik in der Dreifaltigkeitskirche
Oldenburg

Kammermusik in der Dreifaltigkeitskirche

27. Juni 2025

Mit zwei Kammermusikkonzerten gehen die Festwochen zum Rückblick auf „10 Jahre Dialogkonzerte an der Universität Oldenburg“ zu Ende. In der […]

Drei Jahre OLi-Bike: 15-Minuten-Fahrten sind der Renner
Oldenburg

Drei Jahre OLi-Bike: 15-Minuten-Fahrten sind der Renner

27. Juni 2025

Oldenburg. Ob Pendeln, Fahrradausflug oder spontane Fahrt für Besorgungen mit dem Drahtesel: Wer kein eigenes Fahrrad besitzt oder mal kurzfristig […]

Let’s swing auf dem Goetheplatz
Bremen

Let’s swing auf dem Goetheplatz

26. Juni 2025

„Swing man tau!“ – Dann tanz mal los! Im Rahmen des Common Ground des Theater Bremen kommen Menschen zusammen, um […]

Artikel aus
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Oktober 2013
Schlagwörter
Ausbildung Baustelle beschnitt Blitzer Bremen Bremerhaven Corona DUH Förderung Garten Haus Hochschule Hochschule Bremerhaven Hochwasser Info Kinder Kramermarkt Kultur LEB LSN Martinsclub NDR Niedersachsen NLWKN Oldenburg Ratgeber schneiden Schule Straßensperrung Studium Termin Theater Theater Bremen Tipps Trends Ukraine Umleitung Universität Universität Bremen Universität Oldenburg Veranstaltung Verkehrstipp Weser Ems Hallen wilhelmshaven Wissen
Kategorien
  • Blaulicht
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Bürgerreporter
  • Corona
  • Delmenhorst
  • Deutschland und die Welt
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Friesland & Ostfriesland
  • Garten und Haus
  • Gesundheit
  • Landkreis Oldenburg
  • Medien
  • Neubau Huntebrücke
  • Oldenburg
  • Regionen
  • Reisen
  • Sport
  • Technik
  • Themenwelten
  • Überregional
  • Vereine
  • Weihnachten
  • Wesermarsch
  • Wohnen
Neuste Beiträge
  • Zusatzvorstellung „Britney’s Fears“ auf dem Goetheplatz!
  • Kunststudierende zeigen, was sie geschaffen haben
  • Kammermusik in der Dreifaltigkeitskirche
  • Drei Jahre OLi-Bike: 15-Minuten-Fahrten sind der Renner
  • Let’s swing auf dem Goetheplatz
  • Was Hirnströme über die Akzeptanz von KI-Entscheidungen verraten
  • Shirin Eissa für den deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert
  • Sommerlicher Konzertabend zum Semesterabschluss
  • Das Klimahaus Bremerhaven bringt die große Welt in die Ferien
  • Den Bund fürs Leben in besonderem Ambiente schließen
  • Moderatorin und Autorin Judith Rakers ist Schirmfrau der KIBUM 2025
  • Neues Fußballstadion: Anpfiff zur nächsten Phase ertönt
  • Ein Klimatreff für Huckelriede
  • Skateanlage Eversten: Bauarbeiten haben begonnen
  • Michael-Börgerding-Nachwuchspreis: Bremer Theaterfreunde benennen den Nachwuchspreis nach dem verstorbenen Intendanten
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • SiteMap

© 2018 - 2020 by Huntewesernews.de Made with ❤ in Norddeutschland