17. November 2025
HunteWeserNews.de
  • News
  • Regionen
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Delmenhorst
    • Landkreis Oldenburg
    • Oldenburg
      • Neubau Huntebrücke
    • Osterholz Scharmbeck
    • Wesermarsch
    • Friesland & Ostfriesland
    • Überregional
  • Sport
  • Blaulicht
  • Bürgerreporter
  • Vereine
  • Themenwelten
    • Corona
    • Essen & Trinken
    • Freizeit
    • Familie
    • Finanzen
    • Garten und Haus
    • Gesundheit
    • Medien
    • Technik
    • Reisen
    • Wirtschaft & Marketing
    • Weihnachten
  • Deutschland und die Welt
Nachrichten Ticker
  • [ 12. November 2025 ] „Die nächsten 50 Jahre beginnen jetzt“: Hochschule Bremerhaven feiert mit Freund:innen runden Geburtstag Bremerhaven
  • [ 6. November 2025 ] Läuft bei mir! – Moks bringt Menstruation ohne Tabus auf die Bühne Bremen
  • [ 6. November 2025 ] Findorff sucht das Supertalent Bremen
  • [ 6. November 2025 ] SISSY feiert Bremen-Premiere: Frech, musikalisch & ganz anders als erwartet! Bremen
  • [ 6. November 2025 ] Ein leuchtendes Neustädter Original Bremen
StartseiteDeutschland und die Welt

Deutschland und die Welt

Nachhaltige Beschaffung ist das neue Normal
Deutschland und die Welt

Nachhaltige Beschaffung ist das neue Normal

25. Januar 2022

Nachhaltige Beschaffung ist das neue Normal „Nachhaltige Beschaffung ist das neue Normal!” Unter diesem Motto veröffentlicht das Land Niedersachsen gemeinsam […]

Neuer Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe offenbart umwelt- und klimaschädliche Einweg-Müllflut bei Supermärkten und Discountern
Deutschland und die Welt

Neuer Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe offenbart umwelt- und klimaschädliche Einweg-Müllflut bei Supermärkten und Discountern

20. Januar 2022

Neuer Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe offenbart umwelt- und klimaschädliche Einweg-Müllflut bei Supermärkten und Discountern Von der Obst- und Gemüseabteilung über […]

dpa kuratiert künftig Facebook News in Deutschland
Deutschland und die Welt

dpa kuratiert künftig Facebook News in Deutschland

19. Januar 2022

dpa kuratiert künftig Facebook News in Deutschland Im Auftrag von Meta übernimmt die Deutsche Presse-Agentur ab dem 1. April die […]

Kulturminister Björn Thümler: „Eine sehr gute Investition in unsere musikalische Zukunft"
Deutschland und die Welt

Kulturminister Björn Thümler: „Eine sehr gute Investition in unsere musikalische Zukunft”

18. Januar 2022

Kulturminister Björn Thümler: „Eine sehr gute Investition in unsere musikalische Zukunft” Auch in diesem Jahr eröffnet das Niedersächsische Ministerium für […]

Land fördert Studie zu Long Covid bei Kindern an der Medizinischen Hochschule Hannover
Deutschland und die Welt

Land fördert Studie zu Long Covid bei Kindern an der Medizinischen Hochschule Hannover

17. Januar 2022

Land fördert Studie zu Long Covid bei Kindern an der Medizinischen Hochschule Hannover Auch wenn schwere Corona-Erkrankungen bei Kindern und […]

Ostfriesland. Das Stichwort „Transparenzregister“ hat bereits vor einem halben Jahr die Runde gemacht. Alle juristischen Personen des Privatrechts (zum Beispiel GmbH, UG, AG) und eingetragene Personengesellschaften (zum Beispiel OHG, KG GmbH & Co. KG) sind verpflichtet, den oder die wirtschaftlich Berechtigten im Transparenzregister einzutragen, erinnert die Handwerkskammer für Ostfriesland. Ausgenommen sind Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) und eingetragene Vereine. Die Meldung ist kostenfrei. Zuvor reichte oft ein Eintrag in einem anderen öffentlich einsehbaren Register wie zum Beispiel dem Handelsregister aus, um auch die Meldepflichten zum Transparenzregister zu erfüllen. Dies ist zum 1. August 2021 aufgehoben worden, weil das Transparenzregister zu einem Vollregister umgestaltet wurde. Zweck der Erhebung ist es, Geldwäsche einzudämmen und Terrorismusfinanzierung aufzudecken. Die juristische Grundlage ist das neue Geldwäschegesetz (GwG). Als „wirtschaftlich Berechtigte“ gelten alle natürlichen Personen, die unmittelbar oder mittelbar mehr als 25 Prozent der Kapitalanteile halten oder mehr als 25 Prozent der Stimmrechte kontrollieren. Für juristische Personen des Privatrechts und eingetragene Personengesellschaften, die bis zum 31. Juli 2021 nicht zu einer Mitteilung an das Transparenzregister verpflichtet waren, gelten Übergangsfristen. Aktiengesellschaften, SE und Kommanditgesellschaften auf Aktien müssen die Mitteilung zur Eintragung bis zum 31. März 2022 vornehmen, Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH, UG), Genossenschaften und europäische Genossenschaften oder Partnerschaften bis zum 30. Juni 2022. In allen anderen Fällen muss eine Mitteilung spätestens bis zum 31. Dezember 2022 erfolgen. Nach Ablauf der genannten Fristen drohen Bußgelder. Umzüge oder Gesellschafterwechsel müssen nachgemeldet werden. Verantwortlich für die Eintragung sind die Geschäftsführer der juristischen Personen und der Personengesellschaften. Auch Steuerberater und Rechtsanwälte können die Eintragung vornehmen, wenn sie hierzu beauftragt werden. Unter www.transparenzregister.de befinden sich alle nötigen Informationen und Dokumente für die Meldung.
Deutschland und die Welt

Übergangsfristen für die Eintragung ins Transparenzregister laufen in diesem Jahr ab.

17. Januar 2022

Übergangsfristen für die Eintragung ins Transparenzregister laufen in diesem Jahr ab. Ostfriesland. Das Stichwort „Transparenzregister“ hat bereits vor einem halben […]

Mehr als 500.000 Stimmen für dauerhaftes Böllerverbot
Deutschland und die Welt

Mehr als 500.000 Stimmen für dauerhaftes Böllerverbot

14. Januar 2022

Mehr als 500.000 Stimmen für dauerhaftes Böllerverbot Ein breites Aktionsbündnis hat mehr als eine halbe Million Unterschriften für ein dauerhaftes […]

Legales Glücksspiel 2021 - Was ändert sich ? - Huntewesernews.de
Deutschland und die Welt

Legales Glücksspiel 2021 – Was ändert sich ?

9. Februar 2021

Legales Glücksspiel 2021 – Was ändert sich ? Wenn der deutsche Glücksspielstaatsvertrag im Juli 2021 endlich in Kraft tritt, wird […]

Kindergärten
Deutschland und die Welt

94 Millionen Euro für Kinderbetreuung: Bundesgeld für Krippen und Kindergärten geht an Kommunen

11. Januar 2021

94 Millionen Euro für Kinderbetreuung: Bundesgeld für Krippen und Kindergärten geht an Kommunen Mit 94,4 Millionen Euro werden die Kommunen […]

NLWKN - Quelle: Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Deutschland und die Welt

NLWKN macht außergewöhnlichen Fund auf eBay

8. Dezember 2020

NLWKN macht außergewöhnlichen Fund auf eBay ARTENSCHUTZBEHÖRDE KONFISZIERT SCHÄDEL EINES LEOPARDEN IM ZAHNWECHSEL Hannover – Da staunten sogar die langjährigen Mitarbeiter […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 23 24 25 26 »

Aktuell

„Die nächsten 50 Jahre beginnen jetzt“: Hochschule Bremerhaven feiert mit Freund:innen runden Geburtstag
Bremerhaven

„Die nächsten 50 Jahre beginnen jetzt“: Hochschule Bremerhaven feiert mit Freund:innen runden Geburtstag

12. November 2025

Zum feierlichen Abschluss ihres Jubiläumsjahrs hat die Hochschule Bremerhaven Partner:innen aus Stadtgesellschaft, Politik und Wirtschaft eingeladen. „Fünf Jahrzehnte – das […]

Läuft bei mir! – Moks bringt Menstruation ohne Tabus auf die Bühne
Bremen

Läuft bei mir! – Moks bringt Menstruation ohne Tabus auf die Bühne

6. November 2025

Premiere im Brauhauskeller: Ein wichtiges Thema mit Humor, Musik und Mut Menstruation – ein Thema, das oft peinlich verschwiegen wird. […]

Findorff sucht das Supertalent
Bremen

Findorff sucht das Supertalent

6. November 2025

Bremen-Findorff. Der Martinsclub Bremen e. V. und das DRK-Jugendzentrum Findorff bauen in Findorff eine Open Stage, eine offene Bühne auf. […]

SISSY feiert Bremen-Premiere: Frech, musikalisch & ganz anders als erwartet!
Bremen

SISSY feiert Bremen-Premiere: Frech, musikalisch & ganz anders als erwartet!

6. November 2025

Ein kaiserliches Comeback mit Biss 🎭 Am 30. November 2025 heißt es im Theater am Goetheplatz: Bühne frei für „Sissy“! […]

Ein leuchtendes Neustädter Original
Bremen

Ein leuchtendes Neustädter Original

6. November 2025

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und … Piepe Leuchten! Am Freitag, den 14. November geht der traditionelle Neustädter Laternenumzug in eine […]

Artikel aus
  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Oktober 2013
Schlagwörter
Ausbildung Baustelle beschnitt Blitzer Bremen Bremerhaven Corona DUH Garten Haus Hochschule Hochschule Bremerhaven Hochwasser Info Kinder Kramermarkt Kultur LEB LSN Martinsclub Messe NDR Niedersachsen NLWKN Oldenburg Premiere Ratgeber schneiden Straßensperrung Studium Termin Theater Theater Bremen Tipps Trends Ukraine Umleitung Universität Universität Bremen Universität Oldenburg Veranstaltung Verkehrstipp Weser Ems Hallen wilhelmshaven Wissen
Kategorien
  • Blaulicht
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Bürgerreporter
  • Corona
  • Delmenhorst
  • Deutschland und die Welt
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Friesland & Ostfriesland
  • Garten und Haus
  • Gesundheit
  • Landkreis Oldenburg
  • Medien
  • Neubau Huntebrücke
  • Oldenburg
  • Regionen
  • Reisen
  • Sport
  • Technik
  • Themenwelten
  • Überregional
  • Vereine
  • Weihnachten
  • Wesermarsch
  • Wirtschaft & Marketing
  • Wohnen
Neuste Beiträge
  • „Die nächsten 50 Jahre beginnen jetzt“: Hochschule Bremerhaven feiert mit Freund:innen runden Geburtstag
  • Läuft bei mir! – Moks bringt Menstruation ohne Tabus auf die Bühne
  • Findorff sucht das Supertalent
  • SISSY feiert Bremen-Premiere: Frech, musikalisch & ganz anders als erwartet!
  • Ein leuchtendes Neustädter Original
  • Eingliederungshilfe: Gleichberechtigte Teilhabe in der Freizeit für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Mit Sozialen Medien die Demokratie stärken
  • Tödliche Schüsse in Oldenburg: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Polizisten
  • Huntebrücke in Oldenburg: Bahnverkehr für Wochen eingeschränkt
  • Oldenburg startet mit „Hallo Grünkohl“ am 2. November in die Grünkohlsaison
  • Erntezeit im Herbst: Wenn Traktoren und Anhänger unterwegs sind – warum gute Beleuchtung Leben rettet
  • Jagdschein außerhalb Niedersachsens machen – was müssen Jäger aus der Hunte-Weser-Region beachten?
  • Private Weiterbildung steuerlich absetzen – So profitieren Arbeitnehmer und Selbstständige im Landkreis Oldenburg
  • Sprechstunde für Kinder und ihre Kuscheltiere im Teddybärkrankenhaus
  • Erklärvideo – Wissen in Bewegung
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • SiteMap

© 2018 - 2020 by Huntewesernews.de Made with ❤ in Norddeutschland