„Love is an action, never simply a feeling.“ – Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: „Diamonds“

„Love is an action, never simply a feeling.“ – Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: „Diamonds“

„Die Liebe erinnert uns an die Tatsache, dass wir leicht die Verbindung zu dieser Welt verlieren können, wenn wir nicht mit anderen Menschen in Kontakt sind und unsere Körper in Beziehung zu anderen Körpern spüren“, sagte Csenger K. Szabó, Ensemblemitglied bei der Tanzkompanie des Theater Bremen, den Unusual Symptoms, zur Produktion „Diamonds“.

Die hat im April letzten Jahres der brasilianische Choreograf Renan Martins im Kleinen Haus auf die Bühne gebracht. Martins verbindet in seiner Arbeit persönliche Erfahrungen als queere Person of Color in Europa mit zeitgenössischem Tanz und politischer Reflexion. Gemeinsam mit Unusual Symptoms hat er ein bestärkendes Miteinander geschaffen, das die Grenze zwischen Publikum und Ensemble verwischt und unser Verhältnis zu Beziehungen und Intimität befragt.

Siehe auch  Bahnübergänge Am Stadtrand und Karuschenweg zwischen 13. Mai und 7. Juni teils gleichzeitig gesperrt

Als Inspiration diente ihnen bell hooks’ Buch „All About Love“. Darin schreibt hooks: „Love is an action, never simply a feeling.“ Jetzt ist „Diamonds“ zum letzten Mal in dieser Spielzeit zu sehen: am Freitag, dem 18. April um 19:30 Uhr im Kleinen Haus. Karten gibt es unter www.theaterbremen.de und an der Theaterkasse.

Pressemitteilung von: Theater Bremen