19. Mai 2025
HunteWeserNews.de
  • News
  • Regionen
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Delmenhorst
    • Landkreis Oldenburg
    • Oldenburg
      • Neubau Huntebrücke
    • Osterholz Scharmbeck
    • Wesermarsch
    • Friesland & Ostfriesland
    • Überregional
  • Sport
  • Blaulicht
  • Bürgerreporter
  • Vereine
  • Themenwelten
    • Corona
    • Essen & Trinken
    • Freizeit
    • Familie
    • Finanzen
    • Garten und Haus
    • Gesundheit
    • Medien
    • Technik
    • Reisen
    • Weihnachten
  • Deutschland und die Welt
Nachrichten Ticker
  • [ 16. Mai 2025 ] Sperrungen für den Everstener Brunnenlauf am 25. Mai Oldenburg
  • [ 16. Mai 2025 ] Qualitätsurteil „sehr gut“: Kontrolle der Badeseen in Oldenburg Oldenburg
  • [ 15. Mai 2025 ] GSG-Bauvorhaben und Sportpark-Betreuung als Themen Oldenburg
  • [ 14. Mai 2025 ] Windenergie: Potenzialstudie legt Fokus auf Nordosten der Stadt Oldenburg
  • [ 14. Mai 2025 ] Fliegerhorst: Grundwasser-Analyse ergibt keine Auffälligkeiten Oldenburg
StartseiteWFB

WFB

20 Jahre Bremen in China
Bremen

20 Jahre Bremen in China

25. Juni 2024

20 Jahre Bremen in China Vor zwei Jahrzehnten eröffnete das Bremeninvest-Büro seine Tore in Shanghai. Als internationale Marke der WFB […]

Immobilienmarkt: Bremen mit stabilen Ergebnissen
Bremen

Immobilienmarkt: Bremen mit stabilen Ergebnissen

27. September 2023

Immobilienmarkt: Bremen mit stabilen Ergebnissen Einmal im Jahr lässt die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH renommierte Analystinnen und Analysten Informationen für […]

Junge Menschen für Kunst und Kultur begeistern
Bremen

Junge Menschen für Kunst und Kultur begeistern

30. August 2023

Junge Menschen für Kunst und Kultur begeistern 64 Stunden verbringen Jugendliche pro Woche im Netz, unter anderem auf Social Media […]

Klimaneutrales Energieprojekt in der Überseestadt
Bremen

Klimaneutrales Energieprojekt in der Überseestadt

8. März 2023

Klimaneutrales Energieprojekt in der Überseestadt In Zeiten der globalen Energiekrise und steigender Energiepreise wird es für Unternehmen immer wichtiger, den […]

Pop-up-Stores in der Bremer Innenstadt: Fünf Konzepte bleiben trotz Ende der Förderung bestehen
Bremen

Pop-up-Stores in der Bremer Innenstadt: Fünf Konzepte bleiben trotz Ende der Förderung bestehen

22. Dezember 2022

Pop-up-Stores in der Bremer Innenstadt: Fünf Konzepte bleiben trotz Ende der Förderung bestehen Ende des Jahres 2022 laufen die Förderzeiträume […]

Mit dem Fahrrad zu mehr Nachhaltigkeit
Bremen

Mit dem Fahrrad zu mehr Nachhaltigkeit

10. November 2022

Mit dem Fahrrad zu mehr Nachhaltigkeit Als erstes Unternehmen im Land Bremen wurde die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH durch den […]

„Neu gedacht, neu gemacht“ geht in die zweite Runde^
Bremen

„Neu gedacht, neu gemacht“ geht in die zweite Runde

25. Oktober 2022

„Neu gedacht, neu gemacht“ geht in die zweite Runde Einzelhandel und Gastronomie erleben schwierige Zeiten – Kundinnen und Kunden ändern […]

HY-5 informiert auf der Hydrogen Technology Conference & Expo in Bremen über die wichtigsten Wasserstoff-Großprojekte der fünf Bundesländer und neueste Entwicklungen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen 27 so genannte IPCEI-Projekte (Important Projects of Common European Interest). Das Bundeswirtschafts-ministerium und das Bundesverkehrsministerium hatten im vergangenen Jahr 62 Wasserstoff-Großprojekte ausgewählt, die im Rahmen eines gemeinsamen europäischen Wasserstoffprojekts (IPCEI – Important Projects of Common European Interest) staatlich gefördert werden sollen. Fast die Hälfte dieser mit acht Milliarden Euro geförderten Großprojekte stammen aus Norddeutschland. „Für eine klimaneutrale, sichere Energieversorgung in Europa brauchen wir internationale Zusammenarbeit. Hier auf der Wasserstoffmesse in Bremen zeigen wir mit unserem neuen Branchendialog, dass Norddeutschland dafür bestens aufgestellt ist“, erklärt Andreas Gerber, Teamleiter internationale Ansiedlung bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. North Meets North – neuer Wasserstoffdialog zwischen Nordengland und Norddeutschland Ein Novum in Bremen in diesem Jahr: HY-5 hat im Rahmen des Messe-Konferenz-Programms erstmalig gemeinsam mit Akteuren aus dem Vereinigten Königreich (britisches Ministerium für Internationalen Handel) unter dem Motto „North Meets North Hydrogen Dialogue“ einen wesentliche Konferenz-Programmpunkt am 19. Oktober 2022. „Ziel dieser Initiative ist es, Unternehmerinnen und Unternehmern, Investorinnen und Investoren, politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern sowie Interessierten sowohl den Norden Englands (The Northern Powerhouse) als auch Norddeutschland als vielversprechenden Wasserstandort näher zu bringen“, so Heike Tipmonta, HY 5 Repräsentantin. Beide Regionen entwickeln sich derzeit zu führenden Zukunftsregionen für grünen Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Rahmen des gemeinsamen Konferenzprogramms werden Synergien, Möglichkeiten von Kooperationen und Wachstumspotenziale thematisiert. https://www.hydrogen-worldexpo.com/2022-conference-agenda/ Kathryn Boyd, stellvertretende Handelskommissarin für Europa, britisches Ministerium für Internationalen Handel: „Das Northern Powerhouse beherbergt einige der fortschrittlichsten Wasserstoffprojekte im Vereinigten Königreich, während sich Norddeutschland zu einem kontinentalen Powerhouse für die Nutzung und Produktion von grünem Wasserstoff entwickelt. Der Wasserstoffdialog „North Meets North“ bietet eine fantastische Plattform für Unternehmen, Investoren und andere Interessengruppen, um einen strukturierten Dialog über gemeinsame Interessen und Möglichkeiten für eine engere Zusammenarbeit zu führen.“ Der HY-5-Stand befindet sich in Halle 5, 3025. Das britische Handelsministerium, Department for International Trade, finden Sie am Stand 5075.
Bremen

HY-5 und britisches Handelsministerium starten Wasserstoffdialog in Bremen

20. Oktober 2022

HY-5 und britisches Handelsministerium starten Wasserstoffdialog in Bremen HY-5 informiert auf der Hydrogen Technology Conference & Expo in Bremen über […]

Tourentag Überseestadt: 13 Führungen an einem Tag
Bremen

Tourentag Überseestadt: 13 Führungen an einem Tag

19. September 2022

Tourentag Überseestadt: 13 Führungen an einem Tag In der Bremer Überseestadt hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Auf […]

Hilde-Adolf-Park und Franz-Pieper-Karree sollen attraktiver werden
Bremen

Hilde-Adolf-Park und Franz-Pieper-Karree sollen attraktiver werden

1. September 2022

Hilde-Adolf-Park und Franz-Pieper-Karree sollen attraktiver werden Was soll aus dem Hilde-Adolf-Park und dem Franz-Pieper-Karree werden? Darüber möchte die WFB Wirtschaftsförderung […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Aktuell

Sperrungen für den Everstener Brunnenlauf am 25. Mai
Oldenburg

Sperrungen für den Everstener Brunnenlauf am 25. Mai

16. Mai 2025

Oldenburg. Zur Durchführung des Everstener Brunnenlaufes und eines verkaufsoffenen Sonntages werden am Sonntag, 25. Mai, mehrere Sperrungen eingerichtet: Zwischen 10 […]

Qualitätsurteil „sehr gut“: Kontrolle der Badeseen in Oldenburg
Oldenburg

Qualitätsurteil „sehr gut“: Kontrolle der Badeseen in Oldenburg

16. Mai 2025

Oldenburg. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – das gilt besonders für die Wasserqualität in niedersächsischen Gewässern. Aber wie ist […]

GSG-Bauvorhaben und Sportpark-Betreuung als Themen
Oldenburg

GSG-Bauvorhaben und Sportpark-Betreuung als Themen

15. Mai 2025

GSG-Bauvorhaben und Sportpark-Betreuung als Theme Berichte zum geplanten GSG-Bauvorhaben an der Cloppenburger Straße und zur künftigen Betreuung des Sportparks Kreyenbrück […]

Windenergie: Potenzialstudie legt Fokus auf Nordosten der Stadt
Oldenburg

Windenergie: Potenzialstudie legt Fokus auf Nordosten der Stadt

14. Mai 2025

Oldenburg. Die Stadt Oldenburg macht einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung. Im Rahmen eines so genannten „sachlichen Teilflächennutzungsplanes“ […]

Die Stadt Oldenburg hat im Bereich des ehemaligen Schießstandes Grundwassermessstellen eingerichtet. Foto: Stadt Oldenburg
Oldenburg

Fliegerhorst: Grundwasser-Analyse ergibt keine Auffälligkeiten

14. Mai 2025

Oldenburg. Von der Bodenauffüllung im Bereich der ehemaligen Schießanlage auf dem Gelände des früheren Fliegerhorstes geht keine Gefährdung für Mensch […]

Artikel aus
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Oktober 2013
Schlagwörter
Ausbildung Baustelle beschnitt Blitzer Bremen Bremerhaven Corona DUH Förderung Garten Haus Hochschule Hochschule Bremerhaven Hochwasser Info Kinder Kramermarkt Kultur LEB LSN Martinsclub NDR Niedersachsen NLWKN Oldenburg Ratgeber schneiden Schule Straßensperrung Studium Termin Theater Theater Bremen Tipps Trends Ukraine Umleitung Universität Universität Bremen Universität Oldenburg Veranstaltung Verkehrstipp Weser Ems Hallen wilhelmshaven Wissen
Kategorien
  • Blaulicht
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Bürgerreporter
  • Corona
  • Delmenhorst
  • Deutschland und die Welt
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Friesland & Ostfriesland
  • Garten und Haus
  • Gesundheit
  • Landkreis Oldenburg
  • Medien
  • Neubau Huntebrücke
  • Oldenburg
  • Regionen
  • Reisen
  • Sport
  • Technik
  • Themenwelten
  • Überregional
  • Vereine
  • Weihnachten
  • Wesermarsch
  • Wohnen
Neuste Beiträge
  • Sperrungen für den Everstener Brunnenlauf am 25. Mai
  • Qualitätsurteil „sehr gut“: Kontrolle der Badeseen in Oldenburg
  • GSG-Bauvorhaben und Sportpark-Betreuung als Themen
  • Windenergie: Potenzialstudie legt Fokus auf Nordosten der Stadt
  • Fliegerhorst: Grundwasser-Analyse ergibt keine Auffälligkeiten
  • Blitzer in Oldenburg 12.05 – 16. Mai 2025
  • Fahrradstation Nord wird übergangsweise zur Reparaturwerkstatt
  • Informieren, inspirieren lassen, aktiv werden – mit dem Klimaportal!
  • „Dichtfest“ im neuen Flötenteichbad: Eintauchen in moderne Wasserwelt
  • Zwischen Rausch und Revolte – der Roman „Lila Eule“ wird im Theater Bremen zur LSD-Rock-Show
  • Ehrendoktorwürde für Erik Boddeke
  • Bewerbungsstart für Studienplatz an der Hochschule Bremerhaven
  • Neues Forschungslabor der Universitätsmedizin Oldenburg eingeweiht
  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL
  • Premiere Musiktheater: Wellen
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • SiteMap

© 2018 - 2020 by Huntewesernews.de Made with ❤ in Norddeutschland