
Sprachenlernen als Forschungsgegenstand
Sprachenlernen als Forschungsgegenstand Oldenburg. Wie lernen Menschen eine Sprache? Warum fällt das Lernen der einen Sprache leichter als das der […]
Sprachenlernen als Forschungsgegenstand Oldenburg. Wie lernen Menschen eine Sprache? Warum fällt das Lernen der einen Sprache leichter als das der […]
Energieinformatiker Sebastian Lehnhoff in Nachhaltigkeits-Kommission der DFG berufen Oldenburg. Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff, Energieinformatiker an der Universität Oldenburg, gehört in […]
Digitale Grundsteinlegung für Oldenburger Helmholtz-Institut Oldenburg. Ein ganz besonderer Grundstein markiert den Fortschritt der Bauarbeiten für den Neubau des Helmholtz-Instituts […]
Gasthörstudium im Sommersemester wieder in Präsenz möglich Oldenburg. Von Philosophie über Geschichte und Germanistik bis zu den Naturwissenschaften: Im Gasthörstudium […]
Universitäten Oldenburg und Groningen arbeiten künftig in Papenburg zusammen Oldenburg. Die Universität Oldenburg wird mit ihrem langjährigen strategischen Partner, der […]
Team der Versorgungsforschung holt fünfte DFG-Nachwuchsakademie nach Oldenburg Oldenburg. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die von der Universität Oldenburg beantragte […]
Jahrhundertealte Kaperdokumente jetzt online Oldenburg. Jahrhundertealte Dokumente von Kaperungen sind ab sofort online frei zugänglich: Das Projekt „Prize Papers“ der […]
Zwei Neubauten für die Oldenburger Universität Oldenburg. Die Universität Oldenburg wächst weiter: Am Standort Wechloy entsteht ab Mai ein neues […]
Gebündeltes Wissen für den Schutz der Meere Oldenburg. Wenn Meere und Küsten unter dem Klimawandel oder einer wenig nachhaltigen Nutzung […]
Leben mit Demenz: Wenn die Betreuungskraft mit im Haus wohnt Oldenburg. Wenn ein Mensch mit Demenz nicht mehr für sich […]
© 2018 - 2020 by Huntewesernews.de Made with ❤ in Norddeutschland