20. März 2023
  • Menüeintrag
HunteWeserNews.de
  • News
  • Regionen
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Delmenhorst
    • Landkreis Oldenburg
    • Oldenburg
    • Osterholz Scharmbeck
    • Wesermarsch
    • Friesland & Ostfriesland
    • Überregional
  • Sport
  • Blaulicht
  • Corona
  • Bürgerreporter
  • Vereine
  • Themenwelten
    • Essen & Trinken
    • Freizeit
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Medien
    • Technik
    • Reisen
    • Weihnachten
  • Deutschland und die Welt
Nachrichten Ticker
  • [ 20. März 2023 ] „Klima-Monologe“: Über die Klimakatastrophe und die Geschichten der Betroffenen Bremen
  • [ 20. März 2023 ] UniTalk für Studieninteressierte: Thema Lehramt Oldenburg
  • [ 20. März 2023 ] Mobilitätsplan Oldenburg 2030 beim Aktionstag „Hallo Fahrrad!“ Oldenburg
  • [ 20. März 2023 ] 15 Grundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser gehen in die Vermarktung Oldenburg
  • [ 20. März 2023 ] Oldenburger Baustellen-Update 24. März 2023 Oldenburg
Startseite2023Januar

Monat: Januar 2023

Neujahrsvorsätze - Zahl der Raucherinnen und Raucher ging 2021 in Niedersachsen zurück
Deutschland und die Welt

Neujahrsvorsätze – Zahl der Raucherinnen und Raucher ging 2021 in Niedersachsen zurück

4. Januar 2023

Neujahrsvorsätze – Zahl der Raucherinnen und Raucher ging 2021 in Niedersachsen zurück Zum Ende eines Jahres nehmen sich viele Menschen […]

Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
Bremen

Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran

3. Januar 2023

Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran Um weiter auf die Dringlichkeit der Situation der protestierenden Frauen im Iran […]

Deutsche Umwelthilfe zieht bittere Böller-Bilanz
Deutschland und die Welt

Deutsche Umwelthilfe zieht bittere Böller-Bilanz

3. Januar 2023

Deutsche Umwelthilfe zieht bittere Böller-Bilanz Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht eine bittere Bilanz der vergangenen Silvesternacht: Die nach zwei Jahren […]

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im Dezember 2022 bei 8,3%
Deutschland und die Welt

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im Dezember 2022 bei 8,3%

3. Januar 2023

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im Dezember 2022 bei 8,3% HANNOVER. Das Niveau der Verbraucherpreise in Niedersachsen hat sich im […]

Agrarfrost spendet 500.000 warme Mahlzeiten an Tafel Deutschland e.V.
Essen & Trinken

Agrarfrost spendet 500.000 warme Mahlzeiten an Tafel Deutschland e.V.

3. Januar 2023

Agrarfrost spendet 500.000 warme Mahlzeiten an Tafel Deutschland e.V. Immer mehr bedürftige Menschen, enorm gestiegene Energie– und Lebensmittelkosten und all […]

Erstes LNG-Schiff mit Fracking-Erdgas erreicht Wilhelmshaven
Regionen

Erstes LNG-Schiff mit Fracking-Erdgas erreicht Wilhelmshaven

3. Januar 2023

Erstes LNG-Schiff mit Fracking-Erdgas erreicht Wilhelmshaven Heute Nacht ist der erste mit Fracking-Erdgas aus den USA beladene LNG-Tanker in Wilhelmshaven […]

Für Veranstaltungen gelten in 2023 neue Genehmigungspflichten
Oldenburg

Für Veranstaltungen gelten in 2023 neue Genehmigungspflichten

3. Januar 2023

Für Veranstaltungen gelten in 2023 neue Genehmigungspflichten Oldenburg. Zum 1. Januar 2023 setzt die Stadt Oldenburg neue Genehmigungspflichten für Veranstaltungen […]

Oldenburg. Zum Jahreswechsel 2023 haben die Elemente Feuer und Wasser die Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr Oldenburg und der Freiwilligen Feuerwehren ordentlich auf Trab gehalten. Von Silvester ab 18 Uhr bis Neujahr um 7 Uhr rückten sie insgesamt zu 58 Einsätzen im Bereich „Notfallrettung“ im Stadtgebiet aus. Besonders beschäftigt hatten sie folgende Einsätze: Am 31. Dezember 2022 standen ab 16.30 Uhr einige Straßen und Keller wegen Starkregens unter Wasser. Betroffen waren die Alexanderstraße, die Rennplatzstraße, die August-Hanken-Straße, der Heideweg, die Eutiner Straße, die Nordtangente sowie eine Tiefgarage in der Rosenstraße. Bis in den Neujahrsmorgen waren die Einsatzkräfte mit dem Abpumpen beschäftigt. Gegen 23.30 Uhr löste die Brandmeldeanlage im Herbart-Gymnasium aus – hier wurde ein Böller durch ein gekipptes Fenster geworfen. Zu einem Kellerbrand in einem Vier-Parteien-Haus in der Eutiner Straße kam es gegen 1.30 Uhr: Beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Ohmstede waren die Bewohnerinnen und Bewohner bereits aus den Fenstern geklettert und haben Kinder aus dem ersten Obergeschoss vom Balkon gereicht, die mit einer Steckleiter gerettet wurden. Der Brand im Keller wurde bekämpft, eine Person musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung an den Rettungsdienst übergeben werden. Fast zeitgleich, gegen 1.45 Uhr, wurde ein Dachstuhlbrand in Kreyenbrück gemeldet. Eine Garage stand in Brand, das Garagendach war in Teilen durchgebrannt und der brennende Dachüberstand sorgte für eine Ausbreitung auf das Dach des Wohngebäudes. Die Feuerwehr konnte jedoch, trotz erschwerter Bedingungen durch starke Windböen, Schlimmeres verhindern und ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Zum Löschen musste auch ein Teil des Daches abgedeckt werden. Der Brand breitete sich allerdings auf eine angrenzende Nachbargarage aus. Nach dem Öffnen der Zwischendecke konnte auch hier das Feuer gelöscht werden. Bis zur endgültigen Entwarnung gegen 4 Uhr morgens mussten noch mehrere Glutnester nachgelöscht werden. Zudem kam es in der Nacht zu Neujahr zu sieben Container- und Mülltonnenbränden und zwei Hilfeleistungseinsätzen.
Blaulicht

Feuerwehr Oldenburg: 58 Einsätze zum Jahreswechsel

3. Januar 2023

Feuerwehr Oldenburg: 58 Einsätze zum Jahreswechsel Oldenburg. Zum Jahreswechsel 2023 haben die Elemente Feuer und Wasser die Kolleginnen und Kollegen […]

Vorteile der Bestellung von Sojasauce im Internet
Essen & Trinken

Vorteile der Bestellung von Sojasauce im Internet

2. Januar 2023

Vorteile der Bestellung von Sojasauce im Internet Heutzutage erledigen viele Menschen ihre Einkäufe im Internet, und das aus gutem Grund. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 9 10

Aktuell

„Klima-Monologe“: Über die Klimakatastrophe und die Geschichten der Betroffenen
Bremen

„Klima-Monologe“: Über die Klimakatastrophe und die Geschichten der Betroffenen

20. März 2023

„Klima-Monologe“: Über die Klimakatastrophe und die Geschichten der Betroffenen Michael Ruf gibt der Klimakatastrophe mit seinem dokumentarischen Theaterstück „Klima-Monologe“ ein […]

UniTalk für Studieninteressierte: Thema Lehramt
Oldenburg

UniTalk für Studieninteressierte: Thema Lehramt

20. März 2023

UniTalk für Studieninteressierte: Thema Lehramt Oldenburg. „Lehramt studieren“ – zu diesem Thema lädt die Zentrale Studien- und Karriereberatung der Universität […]

Mobilitätsplan Oldenburg 2030 beim Aktionstag „Hallo Fahrrad!“
Oldenburg

Mobilitätsplan Oldenburg 2030 beim Aktionstag „Hallo Fahrrad!“

20. März 2023

Mobilitätsplan Oldenburg 2030 beim Aktionstag „Hallo Fahrrad!“ Oldenburg. Am Sonntag, 26. März, dreht sich in der Oldenburger Innenstadt von 12 […]

15 Grundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser gehen in die Vermarktung
Oldenburg

15 Grundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser gehen in die Vermarktung

20. März 2023

15 Grundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser gehen in die Vermarktung Oldenburg. Vermarktungsstart: Am Montag, 20. März, beginnt das Bewerbungsverfahren für […]

Oldenburger Baustellen-Update 24. März 2023
Oldenburg

Oldenburger Baustellen-Update 24. März 2023

20. März 2023

Oldenburger Baustellen-Update 24. März 2023 Gleisbauarbeiten: Bahnübergang Stedinger Straße voll gesperrt Oldenburg. Der Bahnübergang Stedinger Straße wird von Sonntag, 26. […]

Artikel aus
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Oktober 2013
Schlagwörter
Ausbildung Baustelle Blitzer Bremen Bremerhaven Corona DUH Flötenteich Freizeit Förderung Gesundheit Hochschule Hochschule Bremerhaven Jürgen Krogmann Kinder Klimaschutz Kramermarkt Kultur Landtagswahl LEB LNG LSN Museum Nabu NDR Niedersachsen NLWKN Norddeutschland Oldenburg qualität Ratgeber Schule Straßensperrung Theater Theater Bremen Tipps Ukraine Umleitung Umwelt Universität Universität Bremen Universität Oldenburg Verdi Verkehrstipp wilhelmshaven
Kategorien
  • Blaulicht
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Bürgerreporter
  • Corona
  • Delmenhorst
  • Deutschland und die Welt
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Finanzen
  • Freizeit
  • Friesland & Ostfriesland
  • Gesundheit
  • Landkreis Oldenburg
  • Medien
  • Oldenburg
  • Osterholz Scharmbeck
  • Regionen
  • Reisen
  • Sport
  • Technik
  • Themenwelten
  • Überregional
  • Vereine
  • Weihnachten
  • Wesermarsch
  • Wohnen
Neuste Beiträge
  • „Klima-Monologe“: Über die Klimakatastrophe und die Geschichten der Betroffenen
  • UniTalk für Studieninteressierte: Thema Lehramt
  • Mobilitätsplan Oldenburg 2030 beim Aktionstag „Hallo Fahrrad!“
  • 15 Grundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser gehen in die Vermarktung
  • Oldenburger Baustellen-Update 24. März 2023
  • Hier blitzt die Stadt Oldenburg ab dem 20.3.2023
  • „Eine gute Nachricht für die Innenstadt und für die Beschäftigten“
  • Zulassung von ukrainischen Fahrzeugen: Niedersachsen verlängert Ausnahmeregelung
  • Immer up to date: Digitale Displays am Rathaus und Pferdemarkt
  • Oldenburger Kitas werden am 16. März erneut bestreikt
  • „Unbeschreiblich weiblich“ heißt das Konzert des BremerBürgerinnenChors am Theater Bremen
  • Niederdeutsch als Schulfach
  • Oldenburg und Hatten laufen sich für „Special Olympics“ warm
  • AWI-Forscherin erzählt von Fingerabdrücken im Meer
  • Welche Institutionen oder Gruppen haben Einfluss auf die Politik eines Landes?
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • SiteMap

© 2018 - 2020 by Huntewesernews.de Made with ❤ in Norddeutschland